Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  2. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  3. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  4. Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!
  5. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  6. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  7. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  8. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt
  9. Marienfest statt Frauentag
  10. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  11. Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner Frauenklöster
  12. „Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“
  13. Nuntius Eterović erinnert bei DBK-Vollversammlung: „Den Primat der Evangelisierung zurückgewinnen“
  14. Chinesischer Bischof wegen ‚illegaler‘ Messe verhaftet
  15. „Unsere wichtigste Aufgabe als Kirche: Jesus Christus, den Quell der Liebe, zu verkünden“

Papst tauft Kind in der Gemelli-Klinik

31. März 2023 in Familie, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Franziskus besuchte Kinderkrebsstation des römischen Krankenhauses


Rom (kath.net/KAP) Kurz vor seiner angekündigten Entlassung aus dem Krankenhaus hat Papst Franziskus ein wenige Wochen altes Baby getauft. Am Freitagnachmittag besuchte er die Kinderkrebsstation der römischen Gemelli-Klinik, wie das vatikanische Presseamt mitteilte. Er habe den kleinen Patienten Rosenkränze, Schokoladeneier und Ausgaben eines christlichen Kinderbuchs gebracht. Der Besuch habe etwa eine halbe Stunde gedauert. Der Papst hält sich seit Mittwochnachmittag wegen einer Bronchitis im Papsttrakt der römischen Uniklinik auf. Mittlerweile befindet sich der 86-Jährige sich offenbar auf dem Weg der Besserung. Seine Entlassung werde für Samstag erwartet, "wenn die Ergebnisse der letzten Untersuchungen von heute Morgen vorliegen", so der Vatikan am Freitagmittag. Franziskus wurde laut den Angaben mit Antibiotika behandelt, was zu einer deutlichen Besserung geführt habe. 


 

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Benno Faessler-Good 1. April 2023 
 

Als Don Camillo den Sohn von Peppone nicht taufen wollte

wurde er vom Kreuz her zurechtgewiesen, nachdem Don Camillo sinngemäss gesprochen hatte (aus dem Gedächtnis zitiert):

"Aber es ist ja munter wie ein Fisch im Wasser"!

Don Camillo erkannte, dass es eine Sünde ist, ein Kind nicht zu taufen, wenn die Eltern um dieses Sakrament bitten!

Ich befürchte, dass eine Katholische Taufe als etwas Sinnloses betrachtet wird nach dem Motto, die oder der Ungetaufte wird sich schon melden, wenn er Lust auf eine Taufe hat, auch als Erwachsener.

Tut mir Leid, in der Causa Taufe bin ich halt noch etwas altmodisch und hinter dem Mond!

Im übrigen ist Michel Angelo ein schöner Name für einen Buben, auch hier bin ich altmodisch.


2
 
 SCHLEGL 1. April 2023 
 

@ mrx

Genau auf einen solchen Einwand (keine Stola) habe ich gewartet! Ich habe auch kein Chrisam gesehen. Möglicherweise handelt es sich um eine Nottaufe, es wird nämlich anderweitig berichtet, der Papst hätte mit einem Elternpaar gebetet, welches gerade ein Kind verloren hat. Wenn man also nichts Genaues weiß, soll man nicht urteilen.


4
 
 Benno Faessler-Good 1. April 2023 
 

Darf ein Priester einem ungeborenen Kind zu Taufe verweigern wenn die Eltern um das Sakrament der Ta

@mrx

Mit dem Argument:

"Tut mir leid, ich habe keine Stola bei mir"!

Heisst es nicht:

"Bitte und so wird euch gegeben!"

Immerhin sind die Eltern Katholisch und wissen um die Bedeutung des Sakramentes der Taufe.

Falls ich mich Irre bitte ich um Verzeihung!


3
 
 mrx 31. März 2023 
 

Rührig ...

... wenn auch ohne Stola.

Er will wirklich anders sein. Doch auch das ist eitel. Ohne die gute alte Tugendlehre geht nichts. Die Modernen haben sich furchtbar verrannt. Auch Papst Franziskus. Nicht in allem, sicher nicht.

Was will uns Papst Franziskus sagen?


1
 
 Rosenzweig 31. März 2023 

Danke - @sr elisabeth..

Ihrem SEGENS-Wunsch schließe ich mich von Herzen an -
GOTTES SEGEN und Mariens Schutz - für den Täufling u.seine Mutter -
auch ein FÜR-bittendes Gedenken der ganzen Kinderkrebs-Station
sowie für Papst Franziskus u.seine Genesung - ganz im Willen Gottes!


3
 
 sr elisabeth 31. März 2023 
 

Segenswunsch

Gottes reichen Segen für den kleinen Täufling und für Papst Franziskus!


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus

  1. "Nicht glücklich": Papst bedauert Äußerung zu Russland
  2. Papst im Kongo eingetroffen
  3. Papst übt schwere Kritik am deutsch-synodalen Weg und spricht von 'schädlicher Ideologie!
  4. Erneut keine Fasten-Exerzitien mit Papst und Kurie in den Bergen
  5. Papst mahnt "Gewissenserforschung" im Umgang mit Flüchtlingen an
  6. Vatikan: Papst stellt Live-Gottesdienste ein
  7. Papst Franziskus: Zölibat ist ein Geschenk und eine Gnade!
  8. Europäische Nebelkerzen und wie das Leben unter Indios wirklich ist
  9. Papst bei Bußfeier im Petersdom: Das Böse ist stark
  10. Von den Social Network Communities zur menschlichen Gemeinschaft






Top-15

meist-gelesen

  1. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  2. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  3. Marienfest statt Frauentag
  4. Weißes Haus: Biden hat Millionen für Transgender-Tierversuche ausgegeben
  5. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  6. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  7. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  10. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  11. 'Liebe Eltern, das Beste, das ihr euren Kindern geben könnt, ist Gott'
  12. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  13. „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“
  14. Der Vatikan im Wartestand - Wie geht es weiter mit Franziskus?
  15. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz