![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Keine Ermittlungen gegenüber Woelki9. März 2021 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Die Kölner Staatsanwaltschaft wird nicht gegen den Kölner Kardinal Erzbischof Rainer Maria Woelki ermitteln Köln (kath.net/rn) Die Kölner Staatsanwaltschaft wird nicht gegen den Kölner Kardinal Erzbischof Rainer Maria Woelki ermitteln. Das berichtet die BILD-Zeitung. Gegenüber der Zeitung erklärte Ulf Willuhn, der Sprecher der Staatsanwaltschaft: "Wir lehnen die Aufnahme von Ermittlungen ab, weil zureichende Anhaltspunkte für ein strafrechtliches Verhalten seitens des Erzbischofs nicht festzustellen waren." Vor einigen Tagen hatten einige Personen Anzeige gegen den Kardinal erstattet, Hintergrund ist der seit Monaten andauernde Streit um Missbrauchsgutachten einer Kanzlei. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |