![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schweiz beschließt landesweites Gesichtsverhüllungsverbot8. März 2021 in Schweiz, 27 Lesermeinungen Schweizer Wähler sprachen sich in Volksabstimmung mit 51,2 Prozent für das Verbot aus – Einzige Ausnahme: Gotteshäuser Bern (kath.net) Gesichtsverschleierung mittels Nikab und Burka ist künftig in der Schweiz in der Öffentlichkeit völlig verboten. Am Sonntag sprachen sich die Schweizer Wähler in einer Volksabstimmung mit 51,2 Prozent für das Verbot aus. Das berichtete die „Welt“. Das Verbot muss in die Verfassung aufgenommen werden. Es gilt auf der Straße, in Gaststätten und Geschäften, nur für Gotteshäuser gibt es eine Ausnahme. Das Verbot beinhaltet auch die Gesichtsverhüllung von Demonstranten während einer Kundgebung. Auch in Österreich, Frankreich und weiteren europäischen Staaten ist die Gesichtsverhüllung bereits verboten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |