SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
- Skandal in München
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
- Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
| 
US-Bischöfe gegen Transgender-Erlass von Präsident Biden26. Jänner 2021 in Chronik, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Mit dem Erlass diskriminiere der neue US-Präsident Katholiken in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Das Prinzip der Gleichheit werde dazu verwendet, um der Gesellschaft falsche Theorien über die Geschlechter aufzuzwingen.
Washington D.C. (kath.net/jg)
Ein Erlass von US-Präsident Joe Biden zum Schutz Homosexueller und Transgender-Personen gegen Diskriminierung schränke die Religions- und Gewissensfreiheit auf unzulässige Weise ein. Mehrere römisch-katholische Bischöfe haben in ihrer Funktion als Vorsitzende von Ausschüssen der US-Bischofskonferenz diesen Vorwurf in einer gemeinsamen Stellungnahme erhoben.
Bidens Erlass vom 20. Januar drohe die Rechte von Menschen einzuschränken, welche „die Wahrheit über den Unterschied der beiden Geschlechter anerkennen“ oder „die Ehe als lebenslange Verbindung eines Mannes mit einer Frau“ verstehen. Die Bischöfe befürchten, dass die neu erlassene Bestimmung die Gewissensfreiheit von Personen im Gesundheitswesen beschränken oder die Trennung der Geschlechter in bestimmten Räumlichkeiten und Tätigkeiten unterlaufen wird. 
„Jede Person hat das Recht auf Erwerbstätigkeit, Bildung und Grundversorgung, unabhängig von ungerechtfertigter Diskriminierung“. Mit diesem Satz leiten die US-Bischöfe ihrer Stellungnahmen vom 22. Januar ein, der auf der Internetpräsenz der US-Bischofskonferenz abrufbar ist. Dieses Recht müsse gewahrt bleiben, verlangen sie. Präsident Biden wolle die Differenz zwischen den Geschlechtern ähnlich bekämpfen wie den Rassismus und dabei der Gesellschaft falsche Theorien über die menschliche Geschlechtlichkeit aufzwingen, kritisieren die Bischöfe.
Unter den Unterzeichnern ist Timothy Kardinal Dolan, der Erzbischof von New York und Vorsitzender des Ausschusses für Religionsfreiheit in der US-Bischofskonferenz, Michael Barber, Bischof von Oakland und Vorsitzender des Ausschusses für katholische Erziehung, David Konderla, der Bischof von Tulsa und Vorsitzende des Unterausschusses für die Förderung und Verteidigung der Ehe.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Dottrina 26. Jänner 2021 | | | Das war alles abzusehen! Alle Erlasse und Verfügungen der neuen Biden-Adminisration (die ich ja persönlich immer noch extrem hinterfrage wegen der noch ungeklärten Wahlbetrugsfälle) waren von Anfang an abzusehen. Dass er (und erst recht Kamala Harris) sofort die Trump'schen Erlasse rückgängig machen würde, war so klar wie das Amen in der Kirche. Dieser Mann und die dahinter agierenden Einflüsterer sind pures Gift für freiheits- und wahrheitsliebende Menschen. Wir können nur auf den Herrn vertrauen, ich sehe die Zukunft ansonsten extrem düster. |  6
| | | lesa 26. Jänner 2021 | |  | Leben oder Todeskultur - Echte Erfüllung oder geistig-seelische Verelendung ! Gott sei Dank reagieren diese Hirten auf das feige Vorhaben, den neuerlichen teuflischen Anschlag auf Kinder und Jugendliche!
Wie krank und dekadent sind wir schon!
"Wenn in einem Volk kein klares Leitbild mehr darüber vorhanden ist, worin die besondere Aufgaben von Mann und Frau, von Vater und Mutter bestehen, dann sind die Lebensgrundlagen des Volkes bedroht. Ein Volk braucht nicht nur ein klar umrissenes Menschenbild, sondern auch ein deutliches Bild dessen, was Mannsein und Frausein bedeuten." (W. Neuer)
Raus aus dem Sumpf, wir haben das Licht der Offenbarung:
"Darin liegt die große und befreiende Gabe des Evangeliums: Es offenbart unsere Würde, als Männer und Frauen, die als Abbild Gottes und ihm ähnlich geschaffen wurden. Es offenbart die erhabene Berufung der Menschheit, die die darin besteht, die Erfüllung in der Liebe zu finden. Es erschließt uns die Wahrheit über den Menschen und die Wahrheit über das Leben. (Benedikt XVI., 20.7.2008) |  4
| | | goldsteiner1983 26. Jänner 2021 | | | Welcher Erlass ist gemeint? Wenn es um den Erlass geht, der die Diensttauglichkeit im Militär von Transgendern wiederherstellt, finde ich das völlig legitim. |  2
| | | pjka 26. Jänner 2021 | |  | Exkommunizieren Es tut mir leid, aber allein Biden's Haltung zur Abtreibung müßte dazu führen ihn zu exkommunizieren. Normalerweise sind die US Amerikanischen Bischöfe da ja nicht so zimperlich und werden ihre Gründe haben. Aber letztlich müssen sie ihn auch vor sich selbst schützen und ihm die Kommunion versagen. Und zwar nicht nur wegen diesem Thema. |  2
| | | Herbstlicht 26. Jänner 2021 | | |
Joe Biden bzw. seine Entourage im Hintergrund leitet eine Entwicklung ein, die sich zerstörerisch auf Familie und Gesellschaft auswirken kann oder wird.
Es ist begrüßenswert und äusserst wichtig, dass die amerikanische Bischofskonferenz sich zu Wort meldet.
Was hat man dem -zugegeben- Polterer Trump nicht alles vorgeworfen. Alles, was er tat und entschied, war von vornherein falsch.
Biden hingegen meint es nur gut, handelt nur gut - so die übereinstimmende Meinung der Medien.
Alle Transgender und homosexuelle Menschen haben Anspruch auf Respekt, dies ist eine Selbstverständlichkeit.
Aber dies gilt auch für Menschen, die einfach nur Frau und Mann sind und dies nicht in Frage stellen, es gilt für Familien, Obdachlose, Alte, Junge und kranke Menschen und es gilt auch für Katholiken und andere gläubige Menschen.
Wohin führt Biden die US-Gesellschaft?
Und Kamal Harris scheint ja noch rigoroser, was die Gender-Agenda betrifft. |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein
- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
- Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
- Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
- Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
gender mainstreaming- Britisches Parlament lehnt Verbot von Konversionstherapien ab
- Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
- Für die US-Diözese Cleveland gilt nur das biologische Geschlecht
- Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
- Alaska: Bildungsausschuss schließt ‚Trans-Jungen’ von Mädchenbewerben aus
- UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
- Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
| 






Top-15meist-gelesen- Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
- Skandal in München
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
- Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
|