![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Italien: Traditionelles Heiligenfest fällt Corona zum Opfer30. August 2020 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Umzug durch Gassen von Viterbo am Vorabend des Fests der Heiligen Rosa seit 2013 auf Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes. Rom (kth.net/ KAP) Das italienische Viterbo muss wegen der Corona-Pandemie auf sein Fest für die Heilige Rosa verzichten. Steigende Fallzahlen ließen die für kommende Woche geplante Aufstellung des 30 Meter hohen und von Kerzen erleuchteten Turms ("Macchina di Santa Rosa") vor der Kirche der Stadtpatronin nicht zu, teilte das Innenministerium in Rom mit. Zuvor war schon die Prozession mit der über fünf Tonnen schweren Apparatur und 100 Trägern abgesagt worden.
Der Umzug durch die Gassen der mittelalterlichen Altstadt Viterbos am Vorabend des Heiligenfestes steht seit 2013 auf der Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes. Nach dem Transport bei Kerzenschein bleibt die "Macchina" üblicherweise einige Tage vor der Chiesa di Santa Rosa aufgestellt. In diesem Jahr fällt auch die damit verbundene Kirmes aus.
Das Innenministerium betonte, die religiöse Seite des Patronatsfestes am 4. September bleibe von den Verfügungen unberührt. Die Bürger könnten unter den gebotenen Schutzvorkehrungen am Gottesdienst teilnehmen.
Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |