Login




oder neu registrieren?



Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  2. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  4. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  5. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  6. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  7. Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
  8. Münchner Landgericht: Klima-Kleber sind 'kriminelle Vereinigung'
  9. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  10. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  11. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  12. US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
  13. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  14. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
  15. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’

„Ihr tötet 100.000 junge George Floyds pro Jahr, verdient damit Geld“

4. Juni 2020 in Prolife, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Scharfe Kritik an Abtreibungsorganisation Planned Parenthood wegen vorgeblichem #Blacklivematters-Tweet zum Tod von George Floyd. Von Petra Lorleberg


Washington DC. (kath.net/pl) „Wir sind am Boden zerstört, traurig und empört über Gewalt gegen schwarze Leben. Wir müssen weiterhin von den rassistischen Institutionen, die die weiße Vormachtstellung wahren, Rechenschaftspflicht, Gerechtigkeit und ein Ende der Ungleichheit fordern, die weiterhin jeden Moment des Lebens für Schwarzamerika bestimmt.“ Dies hatte der offizielle Twitter-Auftritt der Abtreibungsorganisation „Planned Parenthood“ geschrieben. Dafür erntete die Abtreibungsorganisation allerdings Kritik. Der farbige kanadische Prolifer Samuel Sey antwortete Planned Parenthood auf Twitter: „Sie ermorden jedes Jahr über 100.000 schwarze Babys in den USA. Schwarzes Leben ist Ihnen egal. Sie sind der größte Mörder des schwarzen Lebens. Derek Chauvin hatte seine Hände in den Taschen, während er George Floyd tötete. Sie haben Geld in der Tasche, weil Sie 100.000 junge George Floyds getötet haben.“ George Floyd, ein 46-jähriger farbiger US-Amerikaner, war im US-Bundesstaat Minnesota mutmaßlich durch Polizeigewalt gestorben. Videoaufnahmen zeigen den Polizisten Derek Chauvin, wie er während der Festnahme von Floyd minutenlang auf dessen Hals gekniet war, bis dieser vermutlich an Ersticken starb. Chauvin wurde fristlos entlassen, gegen ihn ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft. Seine Ehefrau hat wegen des Vorfalls inzwischen die Scheidung eingereicht. Die öffentliche Empörung über diesen mutmaßlichen Mord macht sich in den USA und darüber hinaus in teilweise gewaltsamen Protesten unter dem Slogan „Black Lives matter“ Luft.


 

Obianuju Ekeocha, Mikrobiologin, Buchautorin und Aktivistin für Lebensschutz sowie für afrikanische Kultur, erinnerte Planned Parenthood in ihrer Twitterantwort daran, dass die Abtreibungsorganisation „auf rassistischen und eugenischen Prinzipien“ gegründet wurde. Ekeocha bezieht sich damit auf die Gründerin von Planned Parenthood, Margaret Sanger (1879-1966). Diese wird in Wikipedia folgendermaßen beschrieben: „In den USA war und ist sie eine umstrittene Persönlichkeit, die einerseits als Vorreiterin für das Recht der Frauen auf Empfängnisverhütung gefeiert wird, andererseits jedoch nicht zuletzt wegen ihres Einsatzes für die Zwangssterilisation und Eugenik als problematisch eingeschätzt wird.“

Planned Parenthood erhielt auch direkt unter dem Tweet ausgesprochen viel Kritik.

Foto: Symbolbild

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 nada te turbe 5. Juni 2020 
 

Grauenvoll

Gottlosigkeit führt unweigerlich zu grauenvoller Menschenverachtung.

Abtreibung der Jüngsten,
Impfen der Gesunden (mit unkalkulierbaren "Neben"wirkungen)
Euthanasie der Alten und Kranken

Hinter all dem steckt der Verwirrer

und er hat VIELE Handlanger.

Lasst uns dagegen AUFSTEHEN.

Mit GEBET und TAT!

ORA et LABORA!

JEDER kann und muss
etwas gegen diesen Wahnsinn tun.

Untätigkeit macht uns zu Komplizen.

Beteiligt Euch an Aktionen FÜR das LEBEN z.B. 1000plus! FÜR die FAMILIE z.B. Demo für Alle

Man kann so viel TUN!!!

www.citizengo.org/de/fm/178712-ich-demonstriere-im-netz-familie-geht-vor


5
 
 Rolando 5. Juni 2020 
 

Steve Acker

Planned Parenthood lebt ja von und aus der Lüge, ist eine Lügenorganisation, sie können gar nicht anders als lügen. Sie zeigen ein Mitleid mit außerhalb des Mutterschoßes Lebenden, mit denen, die innerhalb des Mutterschoßes leben aber nicht. Das ist Diskriminierung, ein Mißachten des Gesetzes, welches sie mit auf dem Weg gebracht haben, um ihre perfiden Machenschaften nicht kritisieren zu dürfen, das Antidiskriminierungsgesetz.


7
 
 Steve Acker 4. Juni 2020 
 

Wahnsinn . die Verlogenheit von Planned parenthood


5
 
 galil?a! 4. Juni 2020 
 

Bei den Römern gab es früher ein altes Gesetz, dass man eine Frau die Schwanger war und die etwas begangen hatte, was die Todesstrafe verdiente so lange nicht getötet werden durfte bis sie das Kind geboren hatte. Das Kind hatte ja keinen Anteil an der Sünde der Mutter.
Nun werden sicher viele sagen, die Mutter zu töten ist furchtbar unmenschlich, weil sie ja ein Kind geboren hat. Die Römer sind furchtbare unbarmherzige Barbaren.
Aber was soll man dann erst zu Menschen sagen, die ein unschuldiges Kind im Mutterleib töten, die dies nicht einmal als eine Sünde ansehen, sondern dafür auch noch Werbung machen und andere ermutigen solche Tötungen durchzuführen. Dass sind die schrecklichsten Sünder, die noch mit ihrer Sünde prahlen.
In ihren Seelen ist nur Finsternis. Wenn wir die Römer oben schon als furchtbare Barbaren ansehen müssen diese aber trotz schweres Vergehen der Mutter das Leben des Kindes schützen, wie groß muss dann die Barbarei dieser Menschen sein.


7
 
 M.Schn-Fl 4. Juni 2020 
 

Danke für diese wichtigen Tatsachen,

die die Mainstreammedien natürlich verschweigen.
Gerade hat Obama Öl ins Feuer gegossen, indem er die Demonstranten ermunterte, nachdem die Demokraten genau diesen Vorwurf des Öl ins Feuer gießen Trump
gemacht haben.


8
 
 M.Schn-Fl 4. Juni 2020 
 

Danke fürdiese wichtigen Tatsachen,


4
 
 athanasius1957 4. Juni 2020 
 

IPPF its origin ex ABCL

M. Sanger gründete die IPPF als "American Birth Control League" welche absolut rassistisch und antikatholisch eingestellt ist.
Rassistisch aus der Angst der WASP - White Anglo-Saxon Protestant -, durch die höhere Geburtenrate der farbigen Amerikanern insbesondere den Afroamerikanern aber auch der Katholiken - hier die Hispanics aber auch die Italiener - zu Minderheit zu werden. Dies führte dazu, daß die PPF-"Kliniken" heute noch einen Cordon sanitaire um die "Schwarzen- und Katholiken-Ghettos" legen. Gerade Afroamerikanerinnen haben bei ihrer "Geburtenregelung eine extrem hohe Abtreibung rate, welche sich konkomitant auch in einer höheren Brustkrebsrate widerspiegelt.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Nach Freispruch: Lebensschützer klagt US-Justizministerium auf 4,3 Millionen Dollar
  2. Pastor angeklagt, weil er Schild mit Bibelvers vor Abtreibungsklinik getragen hat
  3. Lebensschützer kritisieren einseitiges Vorgehen der US-Justiz unter Biden
  4. Senatoren: US-Präsident Biden soll im Lebensschutzmonat die Lebensschutzflagge hissen
  5. Lebensschützer Mark Houck kandidiert für den US-Kongress

Abtreibung

  1. 75jährige Lebensschützerin in den USA verurteilt
  2. Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
  3. Abtreibungen in Texas fast auf Null reduziert
  4. 92-Jährige betet jeden Tag vor einer Abtreibungsklinik
  5. Pastor angeklagt, weil er Schild mit Bibelvers vor Abtreibungsklinik getragen hat

Aberglaube

  1. Jordan Peterson warnt vor totalitärem Sozialkreditsystem im Westen
  2. Schnell, steh auf – Ich habe den guten Kampf gekämpft
  3. Kardinal Zen und das Leid bringende Ärgernis von ‘Traditionis custodes’
  4. Erste Messe am Papstaltar seit 15 Monaten: Priesterweihen im Petersdom
  5. „Kirche in Not“ startet neues Großprojekt im Irak

Rassismus

  1. Schwarze Pro-Life-Aktivisten empört über Umbenennung der Planned Parenthood-Klinik
  2. ‚Planned Parenthood‘ entfernt Namen der rassistischen Gründerin Margaret Sanger von Klinik
  3. „Black Lives Matter“ fordert Auflösung der Kernfamilie
  4. „Lehre des Evangeliums ist unvereinbar mit rassistischen Ideologien“
  5. „Der amerikanische Rassismus kann ohne Gott nicht gelöst werden“






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  3. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  4. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  5. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  6. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  7. Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
  8. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  9. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  10. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  11. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
  12. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
  13. Liebesgrüße aus Rom
  14. Obdachlose bekommt ihre Zwillinge direkt neben der Kathedrale, Priester leistet spontan Geburtshilfe
  15. Eine 'moralische Frage' - Erdbeben bei US-Tradi-Newssite

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz