![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof von Washington lobt Pro-Abtreibungs Journalistin2. Oktober 2019 in Prolife, 12 Lesermeinungen Auch Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses, hielt bei der Begräbnismesse eine Lobrede auf die verstorbene Journalistin. Washington D.C. (kath.net/lifesitenews/jg) Roberts habe an das Wort Gottes geglaubt ... es angenommen und ihr Leben nach diesem Wort gestaltet, sagte der Erzbischof. Nancy Pelosi, die Sprecherin des Repräsentantenhauses, hielt vom Ambo der St. Matthews Kathedrale eine Lobrede auf die verstorbene Journalistin. Pelosi ist katholisch getauft und bezeichnet sich auch als Katholikin. Sie setzt sich wie alle führenden Politiker der Demokratischen Partei für eine liberale Abtreibungsregelung ein. Roberts und ihr Ehemann Steve, ebenfalls Journalist, haben Lebensschützer wiederholt als Extremisten bezeichnet und ins Lächerliche gezogen. Das Verbot der Teilgeburtsabtreibungen bezeichneten sie als Holzweg und zynisches Spiel der Lebensschutzbewegung. Als der Oberste Gerichtshof das Verbot bestätigte, fühlte sich Roberts als Frau beleidigt. Papst Benedikt XVI. fehle die theologische Tugend der Liebe, schrieb sie. Er sei eine extrem kontroverse Wahl als Papst und die konservativste Stimme des Katholizismus. Roberts verstarb am 17. September 2019 im Alter von 75 Jahren. Das Begräbnis fand am 21. September statt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |