![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vor der Amazonien-Synode: Geheimtreffen in Rom26. Juni 2019 in Weltkirche, 40 Lesermeinungen Unter den Teilnehmern sind die Kardinäle Baldisseri, Hummes und Kasper, sowie die Bischöfe Overbeck und Kräutler. Kardinal Schönborn war ebenfalls eingeladen, konnte aber nicht teilnehmen. Rom (kath.net/LSN/jg) Unter den Teilnehmern sind: - Lorenzo Kardinal Baldisseri (Foto), der Generalsekretär der Bischofssynode. - Claudio Kardinal Hummes, Generalrelator für die Amazonien-Synode und Präsident des kirchlichen Panamazonien-Netzwerks REPAM. Als Generalrelator hat er eine Schlüsselfunktion für die inhaltliche Arbeit und Erstellung des Abschlussdokuments. Er setzt sich für die Weihe verheirateter, indigener Priester ein. - Walter Kardinal Kasper - Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen, Vizepräsident des Verbandes der Europäischen Bischofskonferenzen COMECE und Leiter des Hilfswerks Adveniat. Overbeck hat erst vor kurzem gesagt, dass in der Kirche nach der Amazonien-Synode nichts mehr sein werde wie zuvor. - Erwin Kräutler, emeritierter Bischof von Xingu (Brasilien). Er tritt für die Weihe von verheirateten Männern und Frauen ein. - Thomas Schüller, Professor für Kirchenrecht an der Universität Münster. In einem Interview mit der Bistumszeitung Kirche + Leben sagte er, er erwarte, dass Bischofskonferenzen in Deutschland und anderen Ländern ebenfalls die Weihe verheirateter Männer beantragen würden, wenn dies als Ergebnis Amazonien-Synode für Lateinamerika möglich sein werde. - Doris Wagner-Reisinger, die die Sexualmoral der Kirche als absurd bezeichnet hat und die Struktur der Kirche abschaffen will. - Christoph Kardinal Schönborn, der Erzbischof von Wien, war zu dem Treffen ebenfalls eingeladen. Sein Pressesprecher gab auf Anfrage gegenüber kath.net bekannt, dass der Kardinal nicht teilnehmen konnte. "Er hat aber aufgrund seiner Rekonvaleszenz auf eine Teilnahme verzichtet. Zur Organisation der Tagung liegen uns keine Detailinformationen vor", so Prüller. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |