Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  10. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  11. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Kardinal Newman vor Heiligsprechung!

13. Februar 2019 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst anerkennt zweites Wunder. Weg zur Heiligsprechung damit geebnet. Freude auch für Ungarn: Heroischer Tugendgrad von Kardinal József Mindszenty anerkannt. Damit Weg frei zur Seligsprechung


Rom (kath.net)
Die Heiligsprechung von Kardinal Newman rückt offenbar näher. Der zuständigen Ausschuss der Heiligsprechungskongregation hat ein zweites Wunder, das dem Sl. Kardinal Newman angerechnet wird, anerkannt. Papst Franziskus hat ein entsprechendes Dekret unterschrieben. Das zweite Wunder ist für die Pro-Life-Bewegung von großer Bedeutung. Es wurde die Heilung einer Schwangeren in den USA anerkannt. Die Frau bekam eine lebensbedrohliche Diagnose durch ihre Ärzte und hat sich an Kardinal Newman gewandt. Einige Zeit später fand eine Genesung statt, die sich die Ärzte medizinisch nicht erklären konnten.


Freude gibt es auch für die Ungarn. Denn die katholische Kirche hat jetzt den heroischen Tugendgrad des berühmten ungarischen Kardinals József Mindszenty anerkannt. Die Feststellung des heroischen Tugendgrades ist in der katholischen Kirche eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Selig- und Heiligsprechung. Damit dürfte der Kardinal in absehbarer Zeit seliggesprochen werden.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Tisserant 13. Februar 2019 

Ich bin halber Elsässer und wenn wir etwas feiern, dann mit einem gute Pinot Noir!
Und diese Nachricht eine wunderbare Nachricht, die mir sehr zu Herzen geht!
Danke hl Vater.


6
 
 Fink 13. Februar 2019 
 

Heiligsprechungen brauchen Zeit, viel Zeit !

Ich halte nichts von "Santo Subito!". Ich halte nichts von einer Inflation von Heiligsprechungen. Auch bei Päpsten sollte eine Heiligsprechung die Ausnahme sein.
Doch halt, ich wüsste da einen Papst- doch das ist die Sache der übernächsten Generation !


4
 
 Couperin 13. Februar 2019 
 

@Gandalf

Hoffentlich auch der kritische Newman!


2
 
 Cosmas 13. Februar 2019 
 

@Adamo

Wie wenig Kardinal Zen von Parolin hält, konnte man auch auf kath.net ausführlich lesen!


8
 
 Adamo 13. Februar 2019 
 

Heroischer Tugendgrad von Kardinal Jósef Mindszenty

Bei dem fatalen China-Abkommen
Vatikan - China sagte der Kardinalstaatssekretär Parolin in sehr zynischer Weise:
"Wir wollen keinen zweiten Fall Mindszenty"!

Damit hat er den anerkannt heroischen Tugendgrad von Kardinal Jósef Mindszenty in den Schmutz getreten.


14
 
 Gandalf 13. Februar 2019 

NEWMAN ist einer der 3. Schutzheiligen von kath.net :-)

Neben Johannes Paul II. und Maximilian Kolbe


27
 
 Gandalf 13. Februar 2019 

Großartig!


24
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heilige

  1. Großes Interesse an Heiligsprechung von Carlo Acutis unter jungen US-Katholiken
  2. Papst macht Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen frei
  3. Mutter Teresa erhält weltweiten Gedenktag
  4. Die heilige Maria Magdalena - Prophetin der eucharistischen Liebe
  5. Hl. Rita von Cascia - Helferin in größter Not
  6. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 2
  7. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 1
  8. Der selige Miguel Pro – ein Fürsprecher für die Verfolgten
  9. Angebote von „Kirche in Not“ zum Josefsjahr
  10. Mit Glaubenszeugen durch das Jahr






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  10. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  11. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  12. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  13. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  14. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  15. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz