![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Seine Lügen und falsche Anschuldigungen sind gut belegt12. Februar 2019 in Chronik, 4 Lesermeinungen Die Anwälte der Schüler der Covington Catholic High School werden bald die ersten Verleumdungsklagen einbringen. Den Schülern war fälschlich vorgeworfen worden, indigene Amerikaner belästigt zu haben. Park Hills (kath.net/LSN/jg) Einer der Beklagten wird Nathan Phillips sein, der in der Konfrontation mit Sandmann und seinen Schulkollegen von der Covington Catholic High School am Rande des March for Life in Washington D.C. und der folgenden Medienkampagne eine wesentliche Rolle gespielt hat. kath.net hat hier berichtet: CNN, ein Jesuitenmagazin und FakeNews über katholische Schüler Die Lügen und falschen Anschuldigungen die Phillips gegen die Schüler vorgebracht hatte, seien gut dokumentiert, sagte Anwalt Lin Wood. Er bestätigte weiters, dass Sandmann einige Tage nach dem Vorfall die Schule nicht besuchen durfte. Die Schule hat Nick an sechs Tagen in den auf den Zwischenfall folgenden beiden Wochen untersagt, den Unterricht zu besuchen, gab Wood gegenüber LifeSiteNews bekannt. Dies sei erst auf Druck der Anwälte wieder möglich gewesen. Die Schule hätte von Sandmann als Voraussetzung verlangt, eine von der Direktion vorgelegte Stellungnahme abzugeben und behauptet, es gebe Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Der Schüler hatte bereits am 19. Januar, also einen Tag nach dem Zwischenfall, der Direktion der Schule unaufgefordert eine Darstellung der Ereignisse per E-Mail geschickt. Zusätzlich hatte er eine dreiseitige detaillierte Stellungnahme dazu abgegeben und war trotzdem nicht zum Unterricht zugelassen worden. Die mediale Berichterstattung über den Zwischenfall hat sich zunächst offenbar ausschließlich an den Aussagen von Nathan Phillips orientiert. Das zugehörige Video scheint so geschnitten zu sein, dass es die Schüler der Covington Catholic High School in ein schlechtes Licht stellt. Der Twitterkanal, auf dem es zuerst hochgeladen worden ist, wurde mittlerweile von Twitter geschlossen, weil er gegen die Richtlinien hinsichtlich Falschinformation verstoßen hat. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKulturkampf
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |