![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Wir dürfen die Zunahme von Gewalt nicht zulassen"3. Jänner 2019 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Hessischer CDU-Landtagsabgeordneter Ismail Tipi: "Gewalt und Hass haben bei uns in unserer Gesellschaft keinen Platz" Wiesbaden (kath.net/pm) In Bottrop und Essen ist ein 50-jähriger Mann mit Absicht in mehrere Menschenmengen gefahren. Er wollte scheinbar gezielt Jagd auf Ausländer machen. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen wegen mehrfachen versuchten Mordes. "Für mich sind beide Taten gleichermaßen schlimm. Jede Form von Gewalt, egal gegen wen sie sich richtet oder von wem sie ausgeht, ist aufs Schärfste zu verurteilen. Wir müssen jedoch aufpassen, dass wir diese Taten nicht verallgemeinern. Nicht jeder Flüchtling begeht solche Taten wie in Amberg und nicht jede Tat richtet sich gegen Ausländer. Wichtig ist, dass die Justiz in beiden Fällen mit entsprechender Härte reagiert", so der hessische Landtagsabgeordnete und CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi. "Wir dürfen eine Zunahme von Gewalt nicht hinnehmen. Solche Taten haben bei uns in unserer Gesellschaft keinen Platz. Wer hierhergekommen ist, muss sich an unsere Gesetze halten. Wir müssen deutlich machen, dass solche Taten schwere Konsequenzen haben, auch für das Asylverfahren. Wenn Asylbewerber solche Straftaten begehen, müssen sie damit rechnen, dass sie unser Land verlassen müssen." Der hessische CDU-Landtagsabgeordnete und Integrationsexperte Ismail Tipi Archivfoto Tipi (c) Ismail Tipi Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGewalt
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |