Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  4. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  5. US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
  6. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  7. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  8. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  9. US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
  10. Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
  11. Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
  12. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  13. Bischof Voderholzer zum Tod von Papst Franziskus: Ein Zeuge für die „Freude am Evangelium“
  14. Argentinien ruft nach Papst-Tod siebentägige Trauer aus
  15. Nicaragua: Öffentliche Osterfeiern verboten

Priester bewusstlos geschlagen – ‚Das ist für all die Kinder’

28. August 2018 in Chronik, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Priester der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche erlitt eine Gehirnerschütterung. Nach dem Täter wird gefahndet.


Merrilville (kath.net/jg)
Basil Hutsko, ein Priester der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche, ist am 20. August in der Sakristei seiner Kirche in Merrilville (US-Bundesstaat Indiana) körperlich angegriffen und verletzt worden. Dies berichtet die Onlineausgabe des Catholic Herald.


Thomas Loya, ein Priester der ebenfalls der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche angehört, gab auf Facebook weitere Details über den Angriff auf Hutkso bekannt. Nach seinen Angaben erlitt der Priester eine Gehirnerschütterung. Der Angreifer attackierte sein Opfer von hinten, würgte ihn und schlug den Kopf des Priesters auf den Boden. Hutsko verlor das Bewusstsein. Davor hörte er den Angreifer sagen: „Das ist für all die Kinder.“

Basil Hutsko steht nicht im Verdacht, irgend etwas mit dem Missbrauch von Kindern oder Erwachsenen zu tun zu haben. Der Täter konnte bis jetzt nicht ermittelt werden.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Einsiedlerin 29. August 2018 
 

@cosserat

Der Film trifft es wirklich genau! Erinnert mich auch an das Gleichnis Jesu vom Weinberg und den Pächtern :(


3
 
 priska 29. August 2018 
 

Und die Unschuldigen Priester müssen wieder mal büßen..Liebe Mutter Gottes schütze unsere Priester ..


11
 
 franz_J 29. August 2018 
 

@ cossater

Was ist 'erscheckend' oder scheckig oder ?


0
 
  28. August 2018 
 

Das wird nicht das einzige Beispiel bleiben...

Schlimm, dass nun die vielen und guten Priester, die sich ein Leben lang abmühen, nun die Untaten weniger und das Versagen mancher Oberhirten ausbaden müssen. Neben den Opfern gehört ihnen meine Sympathie.


11
 
 cosserat 28. August 2018 

Erscheckend

Ich muss an den Film "Am Sonntag bist Du tot" denken.


8
 
 Rosenzweig 28. August 2018 

DANKE - werter @julifix- genau das darf nich passieren!

-
Setzen wir- ein jeder von uns, wo wir auch gerade sind- arbeiten oder auch ruhen- immer mal ein innig Stoßgebet als schützende ABWEHR diesen, nun auflodernden sehr bösen Angriffen Satans entgegen!
-
JESUS- ewiger HOHER PRIESTER(!) - bewahre Deine getreuen Priester im Schutze DEINES Hl. Herzens-
und lass sie wachsen in der LIEBE u. TREUE zu DIR! (hl. Theresia v. Liseux)
-
MARIA - Du Siegerin in allen Schlachten GOTTES- MUTTER der KIRCHE -
komme JETZT der BRAUT Deines SOHNES zu Hilfe- sowie auch alle Heiligen des Himmels..!
-
So vereint verbunden..


12
 
 julifix 28. August 2018 

Das ist genau das Falsche!

Genau das darf nicht passieren. Aufrichtig ihren Glauben lebende Priester/Ordensleute leiden sowieso schon - Entschuldigung für den Ausdruck - wie die Hunde unter der Last der Anschuldigungen und dem bestehenden "Generalverdacht". Wir brauchen Beter - Beter - und nochmal Beter für unsere Kirche und Kleriker.


17
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Verbrechen

  1. Elon Musk: Soros gefährdet öffentliche Sicherheit durch Unterstützung linker Staatsanwälte
  2. Verhaftung nach Messerattacke auf römisch-katholischen Iraker
  3. Historischer Tabernakel aus Kirche in Brooklyn gestohlen
  4. Wetten, dass ihr jetzt zu Hause bleiben werdet, ihr Heuchler!
  5. Knochenuntersuchung im Vatikan endet ohne Spur von Orlandi
  6. Medien: Vatikan will zu 1983 verschwundenem Kind ermitteln
  7. Kirche Maria Immaculata in Wien überfallen: Mehrere Verletzte
  8. Rom: Knochen auf Vatikangelände stammen von einem Mann
  9. Österreich: Zahl der Vergewaltigungen um 43,3 Prozent gestiegen
  10. Erzbischof von Palermo mahnt zu weiterem Kampf gegen Mafia







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  3. Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
  4. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  5. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  6. „In Blut getränkt“
  7. Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
  8. Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
  9. "Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"
  10. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  11. Vatikan: Bei Kirchenaustritt keine Löschung aus dem Taufregister
  12. Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"
  13. Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
  14. US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
  15. Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz