Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  13. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan

Bärtige Männer fordern Ordensfrauen zur Konversion zum Islam auf

17. November 2017 in Weltkirche, 26 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Frankreich: Schreck im Karmel von Verdun: Während eines Vespergebetes zitieren zwei Männer laut arabische Verse und sagen dann den Karmelitinnen: „Wenn Ihr euch nicht bekehrt, werdet ihr in die Hölle kommen.“ – Verdächtige in Untersuchungshaft


Verdun (kath.net) Zwei bärtige Männer betraten vor wenigen Tagen die Kirche des Karmel in Verdun (Nordostfrankreich), zitieren während des Vespergebetes der Ordensfrauen laut arabische Verse und forderten die Karmelitinnen dazu auf, zum Islam zu konvertieren. Das berichtete die französische Regionalzeitung „Vosges Matin“. Es kam zu keiner körperlichen Gewalt. Allerdings zeigten sich die Ordensfrauen stark schockiert, denn französische Christen haben die Ermordung von Pfarrer Jacques Hamel noch in lebhafter Erinnerung, Terroristen hatten dem 76-jährigen französischen Priester während der Messe die Kehle durchgeschnitten. Der Staatswalt von Verdun inzwischen darauf hin, dass sich im Gästebuch der Eintrag „Allah Akbar“ [Gott ist größer] fand. Die Polizei ermittelt. Die Ordensfrauen wurden inzwischen von ihrem Bischof Jean-Paul Gusching besucht. Der Vorfall von Freitag vor einer Woche wird erst jetzt in den Medien aufgegriffen.


Die beiden Männer waren vor dem Vespergebet an der Klosterpforte empfangen worden. Die beiden Personen waren um die dreiß9g Jahre alt, mit Bart und in normaler Kleidung. Sie fragten die Pfortenschwester, ob sie am Gottesdienst teilnehmen dürften. Diese erlaubte es. Nach Darstellung von Bischof Gusching beteten sie zuerst laut arabische Verse, dann wandten sie sich an die Ordensfrauen und sagten zu ihnen: „Wenn Ihr euch nicht bekehrt, werdet ihr in die Hölle kommen.“ Dann dankten sie den Schwestern für den Empfang und verließen den Karmel wieder.

Zwei Verdächtige, die nach Angaben von „Vosges Matin“ nicht aus der Gegend stammen, wurde noch am selben Tag in Verdun festgenommen und sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Die Anklage gegen sie lautet auf schwere psychologische Gewalt.

Bischof Gusching versicherte den Ordensfrauen, sie bräuchten keine Angst zu haben. Gleichzeitig riet er ihnen, achtsam zu sein. Ihre Tür sollten sie künftig erst öffnen, wenn sie gefragt haben, wer da ist, außerdem rät er dazu, dass eine Person an der Kapellentür die Besucher filtere.

Nach mehreren islamistisch motivierten Attentaten (etwa in Nizza, im Pariser Batclan, gegen jüdische Einrichtung etc.) hat der französische Staat die Sicherheitsvorkehrungen insgesamt stark erhöht. Auch vor oder bei Kirchen, die von Touristen stark besucht werden, hat die Präsenz von Polizei und Militär spürbar zugenommen, die Einsatzkräfte tragen ihre Maschinenpistolen griffbereit.

Archivfoto: Straßburg/Frankreich, nahe am Straßburger Münster an einem normalen Werktag



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Islamismus

  1. Skandal: ZDF bestätigt, dass langjähriger palästinischer Mitarbeiter der Hamas angehörte
  2. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  3. Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
  4. BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
  5. Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
  6. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  7. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  8. Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
  9. Offenbacher Islamisten wollten „möglichst viele Ungläubige“ töten
  10. Hohe Haftstrafen nach gescheitertem Attentat nahe Notre Dame/Paris






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  4. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  5. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  6. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  7. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz