![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Rom nimmt Abschied von Bud Spencer30. Juni 2016 in Chronik, 5 Lesermeinungen Schauspieler unter Teilnahme Tausender in Rom beigesetzt - Am Gottesdienst nahm auch langjähriger Filmpartner Mario Girotti alias Terence Hill teil Rom (kath.net/KAP) Unter großer Anteilnahme ist Bud Spencer am Donnerstag in Rom beigesetzt worden. Tausende kamen auf die Piazza del Popolo vor der Kirche Santa Maria in Montesanto, um dem Held zahlloser Westernkomödien die letzte Ehre zu erweisen. Der Schauspieler und Sportler mit dem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli war am Montag in Rom im Alter von 86 Jahren verstorben. An dem Gottesdienst nahm auch sein langjähriger Filmpartner Mario Girotti (77) alias Terence Hill teil. Applaus brandete auf, als der schlichte, mit einem Kreuz und einer Messingplakette geschmückte Sarg zur Titelmusik von "Zwei wie Pech und Schwefel" (1974) in die Kirche getragen wurde. Unter den Trauergästen waren neben zahlreichen Kollegen und Freunden aus der Filmbranche auch Roms früherer Bürgermeister Gianni Alemanno und der Präsident von Pedersolis bevorzugtem Fußballclub Lazio Rom, Claudio Lotito. Nachrufe würdigten Pedersoli als einen "Giganten des Herzens", nach dessen Überzeugen "das Leben nicht endet". Zuvor hatten am Mittwoch zahllose Fans die Gelegenheit genutzt, im römischen Rathaus auf dem Kapitol Abschied von Pedersoli zu nehmen. Prominente und einfache Leute entboten dem Verstorbenen, der in einem Prunksaal im offenen Sarg aufgebahrt war, einen letzten Gruß. Roms neue Bürgermeisterin Virginia Raggi sagte laut dem Sender Rai: "Sein letztes Wort war 'Danke'. Dabei ist er es, dem das Kino dieser Stadt Danke sagen muss." Archivfoto Bud Spencer 2015 (c) Wikipedia/Michel Buchmann/CC-BY-SA 4.0 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |