Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Ismail Tipi warnt: Salafisten wollen moderate Moscheen erobern

22. März 2016 in Deutschland, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Hessischer CDU-Landtagsabgeordneter: Der Hassprediger Pierre Vogel und seine Anhänger werden, wenn es ihnen gelingt, die Moscheen zu infiltrieren, sie zu Terrorzellen innerhalb unserer deutschen Gesellschaft ausbauen.


Wiesbaden (kath.net) Der hessische CDU-Landtagsabgeordnete und Integrationpolitiker Ismail Tipi warnt: „Nach den Schulen und nach den Flüchtlingsunterkünften fokussieren sich die Salafisten in Deutschland nun auf die Moschee-Gemeinden. Pierre Vogel ruft seine Anhänger dazu auf, die Gemeinden unter Kontrolle zu bringen. Er macht langsam das wahr, was er vor Jahren gefordert hat, nämlich hunderttausend Dawa-Zentren in Deutschland zu gründen.“ Tipi, der selbst türkischstämmiger Muslim ist, reagierte damit auf ein Video vom Video vom 17. März 2016, in dem der salafistische Hassprediger Pierre Vogel seine Anhänger auffordert „die Moscheen in Deutschland einzunehmen und zu erobern“, ihre Vorstände mit Personen mit ihrer radikalislamistischen Gesinnung zu besetzen.


Der Hassprediger und seine Anhänger werden, wenn es ihnen gelingt, die Moscheen zu infiltrieren, sie zu Terrorzellen innerhalb unserer deutschen Gesellschaft ausbauen, warnte Tipi weiter. „Wenn wir nicht handeln, wird er seine salafistische Gesinnung unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit den Gemeindemitgliedern diktieren.“

Die moderaten Moscheen sind dem salafistischen Hassprediger ein Dorn im Auge. Er wirft den moderaten Moscheen vor, dass sie den Islam nicht so vorleben, wie bei der salafistischen Gesinnung. Er versucht durch Großaufrufe und Videobotschaften deutschlandweit Moscheen einzunehmen, sich in die Vorstände einzuschleichen und die moderaten Moschee-Gemeinden und -Vorstände abzulösen und durch Salafisten zu ersetzen.

„Das ist eine sehr große Gefahr für unsere Demokratie, für unseren inneren Frieden und für unser gesellschaftliches Zusammenleben.“ Denn auch die deutschen Moschee-Gemeinden haben ein demografisches Problem. Durch die Nachwuchsprobleme wird es schwer, Vorstände zu besetzen. Dadurch haben es die Radikalislamisten leicht, sich in die Moscheen einzuschleichen. Die Anhänger sind im Schnitt unter 30. „Wenn Salafisten in Moscheen das Sagen haben und die Vorstände führen, wird das für unseren Rechtsstaat, unsere Demokratie und die Integrationsarbeit ein Hindernis sein. Wir müssen uns dann Sorgen machen, da nicht nur Hinterhofmoscheen sondern auch moderate Moscheen-Gemeinde von Salafisten geführt und indoktriniert werden.“

„Je mehr Moscheen sich der salafistischen Gesinnung anschließen, je mehr Moscheen Hass predigen, desto drastischer wird sich das Gesellschaftsbild in Deutschland ändern. Damit wird der Rechtsruck in Deutschland noch größer werden. Dabei wären Straßenschlachten zwischen hasserfüllten Salafisten-Gemeinden mit Andersgläubigen nicht auszuschließen. Wenn dieses Horrorszenario eintrifft, dann hat Deutschland ein großes Problem, das dann nicht mehr zu kontrollieren wäre. Deswegen müssen wir jetzt handeln, damit der salafistische Sumpf rechtzeitig trocken gelegt wird. Deswegen brauchen wir schnellstmöglich ein Betätigungsverbot und ein Verbot der Lies-Stände.“

Foto Landtagsabgeordneter Tipi (c) Ismail Tipi


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Islamismus

  1. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  2. Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
  3. BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
  4. Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
  5. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  6. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  7. Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
  8. Offenbacher Islamisten wollten „möglichst viele Ungläubige“ töten
  9. Hohe Haftstrafen nach gescheitertem Attentat nahe Notre Dame/Paris
  10. Präsident Macron: Rastlos gegen die islamistische „Hydra“ vorgehen






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz