![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Habilitationsschrift eines evangelischen Konservativen wurde abgelehnt3. Juni 2015 in Chronik, 13 Lesermeinungen Kontroverse an der Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz - Sebastian Moll hat Widerspruch gegen die Gutachten eingelegt Mainz (kath.net/idea) Kontroverse an der Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: Die Fakultät hat die Habilitationsschrift des konservativen Theologen Sebastian Moll (Foto) abgelehnt. Die Gutachter begründen das mit inhaltlichen Unzulänglichkeiten, etwa Literatur, die nicht beachtet worden sei. Moll widersprach dieser Darstellung gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea: Selbstverständlich befinden sich in der Arbeit auch Versäumnisse meinerseits. Rechnet man jedoch sämtliche unbegründete Kritik aus den Gutachten heraus, stellt sich die Frage, ob diese Versäumnisse dann noch eine vollständige Ablehnung der Habilitation rechtfertigen können. Er habe nach ausführlicher Lektüre der Gutachten über seinen Anwalt Widerspruch gegen die Ablehnung eingelegt. In seiner Habilitation mit dem Titel Albert Schweitzer. Meister der Selbstinszenierung befasst sich der Theologe mit den autobiografischen Schriften Schweitzers (1875-1965). Einer breiten Öffentlichkeit wurde Moll bekannt mit dem kontrovers diskutierten Buch Jesus war kein Vegetarier. Darin wirft er der evangelischen Theologie politische Korrektheit vor. kath.net-Buchtipp Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Foto: © Sebastian Moll (mit freundlicher Erlaubnis) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEvangelische Gemeins
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |