Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  2. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  12. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  15. „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

Dschihad-Frauen - verführt, missbraucht und umgebracht!

28. April 2015 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Landtagsabgeordneter Ismail Tipi: Direkt nach Ankunft in syrischen und irakischen Kriegsgebieten würden die Frauen an IS-Krieger verheiratet, für die meisten beginnt dann Martyrium aus absoluter Gehorsamkeit, Untergebenheit und sexuellem Missbrauch.


Wiesbaden (kath.net/pm) "Am Anfang steht die "große Liebe". Es ist die Traumwelt junger Frauen und Mädchen, ein starker Mann, der sie beschützt, für sie sorgt und sich mutig für eine angeblich "gerechte" Sache einsetzt. Am Ende bleibt davon nichts übrig, am Ende steht für junge "Dschihad-Mädchen der Tod oder ein Leben als Sexsklavin." Mit diesen drastischen Worten umschrieb der hessische CDU-Landtagsabgeordnete Ismail Tipi die aktuelle Situation der Frauen, die sich salafistischen Gruppierungen und Terroristen anschließen würden.

Nach Tipis Informationen aus den Kriegsgebieten würden tagtäglich junge Frauen aus ganz Europa in die Kriegsgebiete Syrien und Irak reisen und sich dort den Salafisten bereitwillig anschließen. Bisher waren ca. 10-12 Prozent der ausländischen Salafisten in den Ausbildungslagern Frauen. Inzwischen habe sich dieser Prozentsatz auf über 15 Prozent erhöht. "Die Frauen, die den Fehler machen und sich auf die Versprechungen der Salafisten einlassen, werden schon vor ihrer Abreise in Europa von Salafisten überwacht und eingeschüchtert. Es wird ein Netz aus Lügen um sie gesponnen, um sie in Sicherheit zu wiegen. Kontakte zu ihren Familien und früheren Freunden werden radikal abgebrochen und verboten. Sobald die Mädchen in den Fängen des IS in Syrien oder Irak sind, ist es zu spät. Ein Entkommen ist dann nicht mehr möglich", warnte Tipi.


Bis auf ganz wenige Ausnahmen sei es für Frauen unmöglich sich jemals wieder aus den Fängen des IS zu befreien. Direkt nach ihrer Ankunft würden die Frauen an IS-Krieger in so genannten "Imam-Ehen" verheiratet. Für die meisten beginnt dann das Martyrium aus absoluter Gehorsamkeit, Untergebenheit und sexuellem Missbrauch. "Die Frauen, die versuchen diesem Grauen zu entkommen, werden entweder direkt umgebracht oder als Sexsklavin innerhalb des IS weitergereicht oder in arabische Länder verkauft. Der Frauenhandel hat sich inzwischen zu einem lukrativen Geschäft für die Salafisten entwickelt", sagte Tipi. Es gebe sogar Bordelle in Syrien und Irak, die nur mit europäischen Frauen bestückt seien. Zumeist kämen dort die Frauen hin, die den Kämpfern nicht mehr hübsch genug seien oder die unter Verdacht stünden, fliehen zu wollen.

"Die Frau hat innerhalb des salafistischen Terrors keinen Stellenwert. Sie ist nur ein "Ding" des gebraucht und bei Nichtgefallen entsorgt werden kann. Jedes Mädchen, jede junge Frau muss sich bewusst sein, dass sie einen Pakt mit dem Tod schließt, wenn sie den Rufen der Salafisten folgt", sagte Tipi.

Foto Ismail Tipi (c) www.ismail-tipi.de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 duesi 29. April 2015 
 

@ bellis

Solange diese Welt noch nicht an ihrem Ziel ist, leiden wir Christen mit an der Zerrissenheit der Welt. Je weiter die Welt von Gottes Idealen entfernt lebt, desto mehr Anstrengung erfordert es auch für uns Christen, die Gebote Gottes praktisch zu leben und Erfüllung zu finden. Das zeigt sich anhand der Institution Ehe derzeit besonders eindringlich. Wie schwer fällt es, Vertrauen aufzubauen! Wie schwer fällt es, männliche und weibliche Verhaltensweisen zu entwickeln, die auch emotional Anziehungskraft auf das andere Geschlecht ausüben! Wie schwer fällt es, Versuchungen standzuhalten! Das Evangelium weist uns hier den Ausweg. Immer wieder Vertrauen wagen, dass Gottes Wege gut sind und sich von seiner Gnade leiten lassen. Ich denke auch, dass wir mehr Vaterfiguren brauchen, die jungen Männern und Frauen Beispiel dafür sind, wie Ehe katholisch lebbar ist. Auch gute Vorsätze scheitern ohne Vorbilder an der praktischen Umsetzung.


1
 
  28. April 2015 
 

Sie finden sich nicht - was tun?

Ich kenne junge Menschen, die als wirklich katholische Frauen mit tiefer Sehnsucht einen wirklich katholischen Ehemann und umgekehrt finden wollen - nur sie finden sich nicht!


2
 
 duesi 28. April 2015 
 

Tiefe Sehnsucht

Es gibt eine tiefe Sehnsucht junger Frauen, von einem strahlenden Helden erobert und beschützt zu werden. Genauso wie es eine tiefe Sehnsucht im Herzen vieler Männer gibt, für eine Frau ein solch strahlender Held zu werden. Die Warnungen sind wichtig. Doch sie werden nicht überzeugen, wenn die Gesellschaft nicht umdenkt und unseren jungen Leuten heraldische männliche Vorbilder zeigt, denen sie nacheifern können. Das ist genauso fruchtlos wie einem über beide Ohren verliebten Teenager zu erklären, wie dumm das Verliebtsein gerade ist. Die Propaganda des IS spricht eben genau die urwüchsigen Sehnsüchte des Menschen an, die unsere politisch korrekte gendergerechte Gesellschaft am liebsten abschaffen möchte.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Islamismus

  1. Skandal: ZDF bestätigt, dass langjähriger palästinischer Mitarbeiter der Hamas angehörte
  2. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  3. Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
  4. BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
  5. Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
  6. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  7. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  8. Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
  9. Offenbacher Islamisten wollten „möglichst viele Ungläubige“ töten
  10. Hohe Haftstrafen nach gescheitertem Attentat nahe Notre Dame/Paris






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  6. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  9. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  10. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  15. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz