![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Marx: Muslimische Welt muss islamistischen Terror ächten14. September 2014 in Deutschland, 22 Lesermeinungen Mit Blick auf islamistische Terroristen im Irak und anderen Teilen der Welt vermisst der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, klare Worte aus der muslimischen Welt. Bonn (kath.net/KNA) Mit Blick auf islamistische Terroristen im Irak und anderen Teilen der Welt vermisst der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx (Foto), klare Worte aus der muslimischen Welt. «Ich bin mir sicher, dass auch Muslime entsetzt darüber sind, wie diese Terroristen den Islam vereinnahmen», sagte Marx am Sonntag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). «Aber ich würde mir wünschen, dass sie das noch etwas deutlicher zum Ausdruck bringen, besonders auch die religiösen Autoritäten.» Dass sich islamistische Selbstmordattentäter als «Märtyrer» bezeichnen, nannte Marx erschütternd. «Nach christlichem Verständnis ist ein Märtyrer, der um seines Glaubens willen Gewalt erleidet. Der islamistische Selbstmordattentäter jedoch übt um seines Glaubens willen Gewalt aus», so der Erzbischof von München und Freising. «Das ist ein fundamentaler Unterschied.» Mit dem Terror des «Islamischen Staats» im Irak und in Syrien drohe eine 1.800-jährige christliche Tradition in der Region zu enden, sagte Marx weiter. Darüber dürfe das Leid anderer Menschen jedoch nicht vergessen werden. «Die Terroristen schänden auch Moscheen und verfolgen die Minderheit der Jesiden.» Es seien also nicht nur Christen von Gewalt betroffen, «wenn wir auch mit diesen natürlich besonders verbunden sind». (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslamismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||