![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Anglikanischer Bischof suspendiert Priester wegen 'Homo-Ehe'23. Juni 2014 in Chronik, 10 Lesermeinungen Großbritannien: Der anglikanische Bischof Richard Inwood entzog Canon Jeremy Pemberton, der entgegen der bestehenden Regeln seiner Kirche seinen langjährigen Partner im April 'geheiratet' hatte, die Erlaubnis, sein Amt weiter auszuüben. London (kath.net/KNA) Der erste anglikanische Geistliche in einer gleichgeschlechtlichen 'Ehe' ist vom Dienst suspendiert worden. Der Bischof der Diözese Southwell und Nottingham, Richard Inwood, entzog Canon Jeremy Pemberton, der entgegen der bestehenden Regeln seiner Kirche seinen langjährigen Partner im April 'geheiratet' hatte, die Erlaubnis, sein Amt weiter auszuüben, wie die «Mail on Sunday» berichtete. Pemberton bleibe jedoch weiter Seelsorger in einem Krankenhaus in Lincoln. Indes schloss ein weiterer anglikanischer Geistlicher am Wochenende die 'Ehe' mit seinem langjährigen Partner. Der Pfarrer in der Gemeinde Kilburn in Nord-London lud nach der Feier am Samstag alle Gemeindemitglieder zu einer «Hochzeitsparty» mit Champagner und einem schwulen Männerchor im kommenden Monat ein. Für England und Wales hatte Großbritanniens konservative Regierung in London im vergangenen Sommer die Einführung gleichgeschlechtlicher 'Ehen' durch Unter- und Oberhaus gebracht. Königin Elizabeth II. unterzeichnete das Gesetz Mitte Juli 2013. Seit dem Frühjahr können homosexuelle Paare staatlich 'heiraten'. Die anglikanische wie die katholische Kirche hatten gegen das Gesetz protestiert. Im Februar hatten die Bischöfe der anglikanischen Kirche in England Leitlinien verabschiedet, die gleichgeschlechtliche 'Ehen' für Kleriker verbieten und einen kirchlichen Segen für solche Verbindungen ausschließen. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAnglikaner
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |