![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Unglaubliche 'WDR-Entgleisung': 'Ich glaub frau kelle ist eine hexe!'4. Dezember 2012 in Deutschland, 57 Lesermeinungen Eine Journalistin lehnt in einer WDR-Diskussionssendung das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare ab. Grund genug für einen WDR-Redakteur, die Wiedereinführung der Hexenverbrennung zu fordern. UPDATE: Nieschwietz entschuldigt sich auf fb Köln (kath.net/jg) Nach der Sendung sandte Nieschwietz, der für das WDR-Magazin 1Live arbeitet, von seinem Twitter-Account folgende Nachricht: ,,ich glaub frau kelle ist eine hexe! HEXE! VERBRENNEN! #hartaberfair" (s. Foto). Birgit Kelle ist Journalistin und Mutter von vier Kindern. Sie ist Vorstandsmitglied der ,,New Women for Europe" (NWFE), eines Dachverbandes für Frauen- und Familienverbände in Europa. Die NWFE haben Beraterstatus am Europäischen Parlament. UPDATE: Wörtlich schrieb er auf facebook: ,,ich kann ihren unmut nachvollziehen. ich habe die sendung gestern geguckt und konnte mit der meinung von frau kelle nichts anfangen. leider bin ich dann übertrieben über das ziel hinaus geschossen und habe mit dem von ihnen angesprochenen tweet zusammenhänge hergestellt, die ich so - nüchtern betrachtet - nie meinen würde. die ironie, die ich rüberbringen wollte, funktioniert in 140 zeichen nicht, das habe ich mittlerweile erkannt und den tweet gelöscht. kurz: ich würde mich einer diskussion mit frau kelle gern stellen, hexen-verbrennung halte ich dagegen für unentschuldbar und möchte bei ihnen und allen, die diesen zusammenhang gesehen haben um verzeihung bitten. postings, wie ihres, helfen mir aber auch aus dem tweet eine lehre für die zukunft zu ziehen: die ironie kommt nicht rüber, diesen tweet hätte ich nicht absetzen sollen - und das sind meine fehler.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbsurd
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |