![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der 'praktizierende Katholik' Joe Biden und die ungeborenen Kinder12. Oktober 2012 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Donnerstagabend diskutierten im Rahmen des US-Wahlkampfs Vizepräsident Joe Biden mit dem republikanischen Herausforderer Paul Ryan über Abtreibung. Biden vergaß dabei völlig, auf den Hauptbetroffenen bei einer Abtreibung einzugehen. USA (kath.net) Ryan hat bei der Debatte auch die Pro-Abtreibungs-Politik von Barack Obama und Joe Biden kritisiert, die einerseits sagen, dass Abtreibung sicher, legal und selten sein sollte und gleichzeitig aber mit Steuergeldern Abtreibung fördern. Biden selbst sei laut Ryan vor einiger Zeit nach China gereist und habe dort mit der Ein-Kind-Politik der Chinesen sympathisiert. Nach dem Ryan-Statement erklärte Joe Biden dann, dass er ein Leben lang ein "praktizierender Katholik" sei. Dann erklärte er wörtlich: "Bezüglich der Abtreibung möchte ich die Position meiner Kirche als Glaubensdoktrin akzeptieren. Das Leben beginnt bei der Empfängnis. Ich akzeptiere das in meinem persönlichen Leben". Dann erklärte Biden, dass er im Gegensatz zu Ryan sich weigere, diese Ansicht gläubigen Christen, Muslime oder Juden "aufzudrängen". Der Demokrat meinte dann sogar, dass man nicht das Recht habe, anderen Menschen oder Frauen zu erzählen, dass diese nicht "ihren Körper" kontrollieren können. "Das ist meiner Meinung nach eine Entscheidung zwischen ihnen und ihrem Doktor und dem Obersten Gerichtshof. Ich werde mich nicht einmischen." Vom ungeborenen Kind sprach Biden übrigens in diesem Zusammenhang nicht, auch davon nicht, was man dem Körper dieses Kindes ungefragt aufdrängt. Kurzvideo auf kathTube: Biden and Ryan Discuss Abortion Views - Elections 2012 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |