![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst zum Weltfamilientreffen in Mailand eingetroffen1. Juni 2012 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Papst Benedikt XVI. ist am Freitag zum VII. katholischen Weltfamilientag in Mailand eingetroffen und wurde dort unter großen Jubel begrüßt - UPDATE: Das Video Mailand (kath.net/KNA) Papst Benedikt XVI. ist am Freitag zum VII. katholischen Weltfamilientag in Mailand eingetroffen. Am Flughafen wurde er vom Mailänder Kardinal Angelo Scola und dem italienischen Integrationsminister Andrea Riccardi begrüßt. Zum Auftakt seines dreitägigen Besuchs in der norditalienischen Stadt ist eine Begegnung mit der Bevölkerung auf dem Domplatz geplant. Am Abend besucht der Papst ein von Daniel Barenboim dirigiertes Konzert in der Mailänder Scala. Höhepunkt des Papstbesuchs ist am Sonntag die Abschlussmesse des Weltfamilientreffens, zu der bis zu eine Million Besucher erwartet werden. Es handelt sich um die bislang längste inneritalienische Reise des Papstes. Am Samstagmorgen betet Benedikt XVI. zunächst mit Priestern und Ordensleuten im Mailänder Dom. Anschließend trifft er im Fußballstadion der Stadt mit Kindern und Jugendlichen zusammen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. Am Nachmittag ist eine Zusammenkunft mit Politikern im Erzbischöflichen Palast vorgesehen. Am Sonntagvormittag feiert der Papst auf dem Gelände des Flughafens Bresso die Abschlussmesse des Weltfamilientages. Es folgt ein Mittagessen mit Kardinälen und Bischöfen, zu dem auch sechs Familien eingeladen sind.
(C) 2012 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |