![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mann ohne Arme und Beine heiratet20. Februar 2012 in Familie, 8 Lesermeinungen Evangelist Nick Vujicic schließt Bund fürs Leben mit Kanae Miyahara Los Angeles (kath.net/idea) Den Bund fürs Leben hat der ohne Arme und Beine geborene Evangelist und Motivationsredner Nick Vujicic geschlossen. Am 12. Februar heiratete der 29-Jährige in Kalifornien seine Verlobte Kanae Miyahara (Foto). Die Mexikanerin hat aus Japan stammende Eltern und spricht sowohl Englisch wie Spanisch. Vujicic und Miyahara hatten sich im März 2010 bei einer Motivationskonferenz in Kalifornien kennengelernt. Im August 2010 verlobten sie sich. Vujicic wurde 1982 als Sohn serbischer Auswanderer in Melbourne (Australien) geboren. Lange Zeit sah er aufgrund seiner schweren Behinderung keinen Sinn und keine Hoffnung im Leben. Schließlich sah er seine Einschränkungen nicht mehr als Strafe, sondern als Herausforderung und Auftrag Gottes an. Seine Aufgabe: Menschen von der Liebe Gottes berichten und sie ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen. Inzwischen hat er vor über drei Millionen Menschen in 25 Ländern gesprochen. Vornehmlich hält er Vorträge an Schulen, in Kirchen und bei christlichen Kongressen. Im vorigen Jahr trat er in Stuttgart bei der Jugendevangelisation JesusHouse auf. Im selben Jahr erschien sein Buch Mein Leben ohne Limits (Brunnen-Verlag, Gießen) auf Deutsch, zum kath.net-Buchtipp. Nick Vujicic, Leben ohne Limits: Keine Arme, keine Beine - aber ganz viel Ausstrahlung!(mit deutschen Untertiteln) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLebensgestaltung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |