![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der YOUCAT wird aktuell ins Lateinische übersetzt: Cari iuvenes amici!3. Jänner 2012 in Jugend, 7 Lesermeinungen Vorab auf kath.net: Die vorläufige Übersetzung des Papst-Vorwortes zum Jugendkatechismus. Liebe junge Freunde studiert den Katechismus. Das ist mein Herzenswunsch!" Regensburg (kath.net/pl) Der Jugendkatechismus YOUCAT wird aktuell in die lateinische Sprache übersetzt. Für die Übersetzung des Weltbestsellers in die Sprache der Kirche konnte der aus Aachen stammende Priester Gero Weishaupt gewonnen werden. Der Offizial des niederländischen Bistums 's-Hertogenbosch hat bereits seit dem Jahr 2004 u.a. für Radio Vatikan und für kath.net ausgewählte Nachrichten ins Lateinische übersetzt. Die fertige Übersetzung wird im Pattlochverlag erscheinen. Der Pattlochverlag gibt auch die deutsche Ausgabe heraus, welche die Originalausgabe des Youcat ist, der die weiteren Übersetzungen zugrunde liegen. Das von Papst Benedikt XVI. persönlich geschriebene Vorwort zum YOUCAT steht jetzt vorab in einer vorläufigen Übersetzung auf kath.net zur Verfügung: Cari iuvenes amici!. Papst Benedikt schrieb u.a. an die Jugendlichen: Studiert den Katechismus. Das ist mein Herzenswunsch! Studiert den Katechismus mit Leidenschaft und Ausdauer! Opfert Lebenszeit dafür! Studiert ihn in der Stille Eurer Zimmer! Lest ihn zu zweit, wenn Ihr befreundet seid! Bildet Lerngruppen und Netzwerke, tauscht Euch im Internet aus. Ihr müsst wissen, was Ihr glaubt! Der offizielle Jugendkatechismus der katholischen Kirche ist bereits in zwölf Sprachen übersetzt, bis Ende 2012 soll der Weltbestseller in weiteren 18 Sprachen zur Verfügung stehen, beispielsweise sind arabische, chinesische und indische Ausgaben in Arbeit. Auf dem Weltjugendtag in Madrid 2011 erhielten 700.000 Jugendliche ein kostenloses Exemplar. Die vorläufige Übersetzung des YOUCAT-Vorworts ins Lateinische von Gero Weishaupt: Cari iuvenes amici!. Interview mit Bernhard Meuser über den YOUCAT Die Vorstellung des Youcat in Wien: Christoph Kardinal Schönborn Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKatechismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |