![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Zollitsch meint: Katholiken sollen Luther neu entdecken18. Dezember 2011 in Deutschland, 176 Lesermeinungen In Luther einen zutiefst gläubigen Menschen zu entdecken möchte Zollitsch den Katholiken 2017 ans Herz legen. München (www.kath.net/ KNA) Der Papst habe bei seinem Besuch im Sommer dieses Jahres keinen Zweifel daran gelassen, dass es Martin Luther mit seiner immensen geistigen Kraft um den Glauben an Jesus Christus, um einen Gott der Gnade, Barmherzigkeit und Liebe zu tun war, so Zollitsch. Papst Benedikt XVI. hatte bei seiner Deutschland-Visite auch das frühere Augustiner-Kloster in Erfurt besucht, wo Luther Mönch geworden war und nach seiner Priesterweihe erstmals Gottesdienste gefeiert hatte. kathTube: Das Gottesbild Martin Luthers, Teil 1/5 Weiteren 4 Teile auf kathtube! (C) 2011 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt. Foto: © kathtube.com Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLuther
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |