![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() England: Zahl der Berufungen steigt24. November 2010 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Höchste Zahl neuer Eintritte in die Priesterseminare seit zehn Jahren Ursachen sind die Englandreise des Papstes und die Newman-Seligsprechung London (kath.net) Die Bischofskonferenz von England und Wales veröffentlicht die neuesten Zahlen: 56 junge Männer haben sich in diesem Herbst dazu aufgemacht, Priester zu werden. Dies ist der höchste Stand seit 10 Jahren. Ein weiterer Anstieg wird für die nächsten Jahre erwartet. Das meldet die CNA. Pfarrer Christopher Jamison, Leiter der Kommission für geistliche Berufungen, führt den Anstieg nicht zuletzt auf den Papstbesuch in Großbritannien und auf die Seligsprechung von John Henry Kardinal Newman zurück: Wenn jeder in der Kirche Newmans Verständnis von Berufung verinnerlichen würde - nämlich dass Gott mich dazu geschaffen hat, ihm klar und entschieden zu dienen - dann würden noch mehr Menschen ihre Berufung zum Priestertum und zum Ordensleben entdecken. Langsam, aber sicher steigt die Zahl derer, die auf den Ruf Christi, Priester und Ordensleute zu werden, antworten, stellt auch Pfarrer Stephen Langridge, der Sprecher der verantwortlichen Spirituale für Berufungen, fest. Berufungsfestival in Birmingham 300 Interessenten Als weitere Ursachen für die erfreuliche Entwicklung bei den Berufungen werden auch noch andere Ereignisse gesehen. Zum Beispiel gab es im Sommer 2010 in Birmingham ein Berufungs-Festival für junge katholische Erwachsene, zu dem 300 junge Leute kamen und nach Hilfen zur Unterscheidung der Berufung suchten deshalb ist ein solches Festival wieder für nächstes Jahr geplant. Auch in den Orden laufen verschiedene Angebote. Der kommende Weltjugendtag in Madrid wird ebenso eine Gelegenheit für junge Menschen sein, ihr Wissen über den Katholizismus zu vertiefen und sich die Frage nach einer persönlichen Berufung zu stellen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGroßbritannien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |