![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Krieg in Afghanistan: 'Time' schockiert mit verstümmelter Afghanin6. August 2010 in Chronik, 10 Lesermeinungen Das Cover des jüngsten "Time Magazin" zeigt die 18-jährige Bibi Aisha mit abgeschnittener Nase und soll vor einem Truppenabzug in Afghanistan warnen - Hintergründe zum Talibanverbrechen an der jungen Frau Afghanistan (kath.net) Bibi zeigt, zu was die Taliban fähig sind. Ihr Drama begann, als sie von dem Hause ihres Mannes floh. Ein Taliban-Hauptmann verurteilte sie anschließend zur Verstümmelung und wollte damit ein abschreckendes Beispiel schaffen, um andere Frauen davon abzuhalten, ebenfalls ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Die Vollstreckung des Urteils folgte durch die eigene Familie. Ihr Schwager hielt Bibi fest und ihr Mann zog das Messer und schnitt ihr zuerst die Nase ab und dann die Ohren. Die junge Frau fiel vor Schmerzen in Ohnmacht, berichtete das Magazin. Die Männer ließen Bibi auf dem Hügel zurück, wo sie sterben sollte. Doch sie wachte wieder auf als sie sich am eigenen Blut verschluckte und überlebte die grausame Folter. kathTube: ARD-Film über Taliban Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVerbrechen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |