![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Latentes Schisma" und "stille Kirchenspaltung' in der Diözese Linz17. Jänner 2010 in Österreich, 14 Lesermeinungen Der Windischgarstner Pfarrer hat in einem ungewöhnlichen Rahmen erneut die Diözese Linz kritisiert: Und unter vorgehaltener Hand wundern sich nicht wenige bis weit über unsere Grenzen hinaus über die Missstände in der Diözese Linz. Linz (kath.net) Zur scheinbaren Ruhe in der Diözese meint Wagner: "Probleme sind offensichtlich, Lösungen werden aber aufgeschoben (...). Eigentlich schweigt die Kirche und deckt die Leichen zu, die in ihrem eigenen Keller liegen. Und unter vorgehaltener Hand wundern sich nicht wenige bis weit über unsere Grenzen hinaus über die Missstände in der Diözese Linz." Kritik übt der Pfarrer dann an der wachsenden Zahl pastoraler Mitarbeiter, "die die Lehrautorität der Kirche hinterfragen und nicht mehr die volle Glaubens- und Sittenlehre der katholischen Kirche innerlich annehmen". Das ganze führe zu einem "latenten Schisma" und zu einer "stillen Kirchenspaltung". Viele Priester und Laienmitarbeiter würden "Rebellion gegen Papst und Kirche" betreiben. Außerdem haben in der Diözese "abgehauste' Priester, wie z.B. ein allseits bekannter Universitätslehrer, der kaum in der Pastoral tätig war, das Sagen". Für Wagner ist mit den Pastoralassistenten ein "Parallelklerus" aufgebaut worden, der letztlich "Priesterberufungen geradezu verhindert", weil nicht mehr klar sei, "warum jemand noch Priester werden sollte, wenn es doch einfacher auch ging". Wagner kritisierte auch, dass in vielen Pfarren der Diözese Linz nach wie vor die Normen für den rechten Umgang mit der Liturgie nicht eingehalten werden. Foto: (c) Christoph Hurnaus Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |