![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Medien: Papst will Newman in Coventry seligsprechen14. Dezember 2009 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Der geplante Besuch von Papst Benedikt XVI. in England soll angeblich vom 16. bis 19. September stattfinden. Rom/London (kath.net/KNA) Im Gespräch sei auch eine mögliche Rede des Kirchenoberhauptes vor Abgeordneten in der Westminster Hall in London. An gleicher Stätte war der Märtyrer Thomas Morus (1478-1535) zum Tode verurteilt worden, weil er sich der Abspaltung der englischen Kirche von Rom und der Gründung einer Staatskirche unter König Heinrich VIII. widersetzte. Eine Delegation der Bischofskonferenz von England und Wales sowie des schottischen Episkopats sei in der vergangenen Woche zur Programmplanung in den Vatikan gereist, berichtet der Pressedienst. Mit der Vorbereitung der Visite sei eine Regierungskommission unter Leitung von Kabinettssekretär Gus O'Donnell befasst. Wenn Benedikt XVI. persönlich den Vorsitz bei einer Seligsprechung von Kardinal Newman führte, wäre dies ungewöhnlich. Der Papst hatte zur Regel gemacht, dass solche Feiern in der Heimatdiözese des Seligsprechungskandidaten durch einen päpstlichen Gesandten vorgenommen werden. Allerdings hege Benedikt XVI. eine besondere Wertschätzung für den Intellektuellen und Kirchenmann Newman, der als anglikanischer Geistlicher zur katholischen Kirche übergetreten war. Es wäre der erste Staatsbesuch eines Papstes in Großbritannien. Anders als die Visite von Johannes Paul II. (1978-2005) im Jahr 1982 soll es sich nicht um einen Pastoralbesuch, sondern um einen offiziellen Staatsbesuch handeln. Möglicherweise würde Benedikt XVI. daher auch im Buckingham Palace mit Königin Elizabeth II. sowie mit hochrangigen Vertretern der anglikanischen Staatskirche zusammentreffen. (C) 2009 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGroßbritannien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |