Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  14. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Motu proprio ku "Starej Omši" 7. júla

30. Juni 2007 in Slovensky, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


V Ríme odovzdal v stredu kardinálsky štátny tajomník Tarcisio Bertone Biskupom písomný Dokument - Kardinál Lehmann v Ríme – Pápež pri predstavovaní tiež prítomný . Trojstranný Dokument a štvorstranný sprievodný list – Die Welt od Paula Baddeho


Vatikán (www.kath.net/DieWelt)
Dokument, ktorým Pápež Benedikt XVI. znovu povolí starú tridentinickú Liturgiu z vlastnej vôle (lat.:“motu proprio“) pre celú katolícku Cirkev, bol kardinálskym tajomníkomTarcisiom Bertonem v stredu poobede v sále Bologna v Apoštolskom Paláci predaný asi tridsiatim Biskupom z celého sveta.

Biskupovia boli do Ríma kôli tomu pozvaní. Ku koncu stretnutia, na ktorom bol tento Dokument spolu so sprievodným listom zverejnený, bol prítomný aj sám Pápež Benedikt XVI.. Tento Dokument predstavuje na necelých troch stranách epochálnu zmenu čo sa týka slávenia katolíckej svätej Omše.

Sprievodný list obsahuje skoro štyri strany. Všetky okolnosti tohto priebehu jasne naznačujú, že Pápežovi veľmi záležalo na tom, aby tento brizantný obsah Biskupovia „prijali v jednom zvláštnom kolegiálnom akte“ od neho samého a nie z tlače alebo z iných zdelovacích prostriedkov.

Zverejnenie oboch Dokumentov je plánované na 7.júla. Výklady sprievodného listu upozorňujú výslovne na jednotné prevedenie rímskeho rítusu. Od teraz sa bude jediný rítus deliť na normálny a zvláštny spôsob, ktoré sa budú vzájomne doplňovať.

Normálny spôsob bude platiť aj naďalej ako nový rítus, ktorý bol nariadený v roku 1969 Pápežom Pavlom VI..Ako zvláštný spôsob bude teraz povolený tiež aj latinský rítus, ktorý bol posledný krát uvedený v roku 1962 Pápežom Jánom XXIII. v konkrétnom „Missale Romanum“, ktorého základné črty boly posledný krát ustanovené na koncile v Trientu (1545- 1563).



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Slowensky

  1. Emirát Katar dostane k veľkonočným sviatkom katolícky kostol
  2. Výzva ministra Lašerta na adresu ľahostajných kresťanov
  3. Keď šírenie kresťanskej viery nefunguje
  4. 'Ale najdôležitejšia je Modlitba'
  5. Vatikánsky hovorca: Motu proprio k vykonávaniu Omše ...
  6. Mexiko: Cirkev sa obracia s výzvou na doktorov aby ...
  7. Návšteva Pápeža v Brazílii
  8. Láska "robí naše konanie cenným"
  9. Pápež varuje pred znehodnocovaním rodiny
  10. Historické stretnutie v Turecku - zblíženie dvoch Cirkví






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  7. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  10. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  13. Allgemeine Ratlosigkeit
  14. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  15. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz