Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  14. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  15. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

Mexiko: Cirkev sa obracia s výzvou na doktorov aby ...

8. Mai 2007 in Slovensky, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


... bojkotovali zákon o umelom prerušení tehotenstva. Preže Cirkev neschvaľuje zákona o umelom prerušovaní tehotenstva začína sa štát s cirkvou súdiť a tiež chce jej zakázať miešať sa do politiky.


Mexiko mesto (www.kath.net/ LifeSiteNews.com) V Mexiku sa katolícka Cirkev obrátila na doktorov v mestských nemocniciach s výzvou, aby sa postavili proti novému zákonu , ktorý povoľuje beztrestne prevádzať umelé potraty a aby podľa vlastného svedomia odmietali takéto zákroky.

V liste, ktorý bol prečítaný na nedeľnajších omšiach, vyhlásil arcibiskup z mesta Mexika, kardinál Norberto Rivera Carrera, že tento zákon je nespravodlivý. Vyzval doktorov, aby z vlastného svedomia neprevádzali umelé potraty.

„Vyzývame všetkých ľudí s dobrým svedomím, nebrať zodpovednosť za tieto ohavné činy“, tak stálo v liste pána arcibiskupa. „Obraciame sa na doktorov, zdravotné sestry a na všetkých ošetrovateľov ako aj na tých, ktorí sú týmto nespravodlivým zákonom konfrontovaní, aby mohli s odvolaním sa na ľudské práva a s ich osobného presvedčenia prevádzanie umelých potratov odmietať.“

Posledný štvrtok v parlamente v meste Mexiko bol prijatý zákon, ktorý povoľuje do prvých 12 týždnov tehotenstva beztrestné umelé prerušenie tehotenstva. Doteraz to bolo možné len po znásilnení a zo zdravotných dôvodov.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Slowensky

  1. Emirát Katar dostane k veľkonočným sviatkom katolícky kostol
  2. Výzva ministra Lašerta na adresu ľahostajných kresťanov
  3. Keď šírenie kresťanskej viery nefunguje
  4. 'Ale najdôležitejšia je Modlitba'
  5. Motu proprio ku "Starej Omši" 7. júla
  6. Vatikánsky hovorca: Motu proprio k vykonávaniu Omše ...
  7. Návšteva Pápeža v Brazílii
  8. Láska "robí naše konanie cenným"
  9. Pápež varuje pred znehodnocovaním rodiny
  10. Historické stretnutie v Turecku - zblíženie dvoch Cirkví






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Fällt die CDU erneut um?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz