Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Maria - Causa Salutis
  4. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  15. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“

Suche: schmalz


Assisi: Neue Bronzestatue zeigt Carlo Acutis mit Laptop

1. September 2025 in Jugend

Kanadischer Skulpturenkünstler Timothy Schmalz verband im Ausdruck Zeitgenossenschaft mit Darstellungsweisen des Franz von Assisi


Bildhauer Timothy Schmalz: „Ja, die gesamte Form der Skulptur dreht sich um das Baby“

31. Mai 2023 in Interview

Berühmter Künstler über seine Prolife-Madonna: „Derart viele Leute legen Rosen an den Mutterleib, dass diese jeden Tag herausgenommen werden müssen, damit man das Baby noch sehen kann.“ kath.net-Interview von Petra Lorleberg


Sculptor Timothy Schmalz: “Yes, the whole form of the sculpture centers around the baby”

31. Mai 2023 in English

Famous artist on his prolife Madonna: “Any people put roses in the womb, so much so that every day they have to be taken out so you can see the baby”. kath.net interview by Petra Lorleberg


Rom: Neues Lebensschutz-Denkmal von kanadischem Bildhauer Schmalz

2. Juni 2022 in Prolife

Erzbischof Paglia weihte Kunstwerk in römischer Kirche San Marcello al Corso -Auf dem Petersplatz steht seit 2019 Schmalz' Bronzeskulptur "Angels Unawares"


'Christianity is a hardcore religion, art needs to reflect this'

4. Mai 2016 in English

"I would consider the Homeless Jesus my masterpiece", says the Christian sculptor Timothy Schmalz. kath.net-interview by Petra Lorleberg


'Christentum ist Hardcore-Religion, Kunst sollte dies reflektieren'

4. Mai 2016 in Interview

Den „Obdachlosen Jesus würde ich als mein Meisterstück einschätzen“, sagt der christliche Bildhauer Timothy Schmalz. kath.net-Interview von Petra Lorleberg


Zeitgenössisches Kunstobjekt 'Obdachloser Jesus' - Armes Christentum?!

24. März 2016 in Kommentar

Die Figur des 'Obdachlosen Jesus' von Timothy Schmalz wurde jetzt vor der Päpstlichen Almosenverwaltung im Vatikan aufgestellt. Wieviel Armut vertragen wir im Christentum? Und wieviel im Papstamt? kath.net-Kommentar von Petra Lorleberg


Zeitgenössisches Kunstobjekt 'Obdachloser Jesus' - Armes Christentum?!

24. April 2013 in Kommentar

Künstler Timothy Schmalz: Man habe ihm gesagt, die Figur sei "nicht zumutbar" und könne Kontroversen auslösen - Es stellt sich die Frage: Wieviel Armut vertragen wir im Christentum? Und wieviel im Papstamt? Ein kath.net-Kommentar von Petra Lorleberg








Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  4. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  5. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  6. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  7. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz