Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  6. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  7. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  8. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  9. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  10. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  13. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"

Suche: Barrett


Wenn mutige Frauen des Glaubens in Krisenzeiten hervortreten

16. Oktober 2025 in Weltkirche

Von den Märtyrerinnen der frühen Kirche bis hin zu modernen Führungspersönlichkeiten wie Amy Coney Barrett und Erika Kirk: Frauen des Glaubens stärken unsere Nationen.


Covid-Epidemie: US-Höchstgericht schützt in wichtiger Enscheidung Religionsfreiheiheit

26. November 2020 in Aktuelles

Oberster Gerichtshof der USA: Zusperren der Kirchen und Synagogen in New York wegen Corona ist verfassungswidrig! - Erste wichtige Gerichtsentscheidung, an der die katholische Höchstrichterin Amy Coney Barrett beteiligt ist.


„Erschreckend, wie Amy Coney Barrett angegriffen wird, weil sie Katholikin ist und danach lebt“

29. Oktober 2020 in Kommentar

„Rassismus kann man ihr mit zwei Kindern mit schwarzer Hautfarbe wohl nicht unterstellen, Behindertenfeindlichkeit mit einem Sohn mit DownSyndrom wohl auch nicht.“ Gastkommentar von Hubert Hüppe


Amy Coney Barrett ist US-Verfassungsrichterin! – Senat bestätigt die Kandidatin

27. Oktober 2020 in Aktuelles

Mit der Nominierung dieser Republikanerin steigen die Hoffnungen von US-Lebensschützern, dass das ungeborene Leben in den USA künftig möglicherweise wieder besser geschützt wird - VIDEO


Als Kamala Harris nicht die ganze Wahrheit sagen durfte

17. Oktober 2020 in Chronik

Der Glaube eines Kandidaten dürfe bei der Beurteilung eines Kandidaten keine Rolle spielen. Es könnte sich daraus aber Vorurteile ergeben, welche die Person disqualifizieren, sagte Harris vor Beginn der Anhörung von Amy Coney Barrett im Senat.


Barrett für Ende des ‚barbarischen Vermächtnisses von Roe v. Wade’

12. Oktober 2020 in Prolife

Amy Coney Barrett hat mit hunderten weiteren Personen 2006 einen Aufruf unterzeichnet, der die Aufhebung des Urteils Roe v. Wade verlangt und sich für das Recht auf Leben von der Befruchtung bis zum natürlichen Tod einsetzt.


Demokraten unsicher bei Strategie gegen Amy Coney Barrett

11. Oktober 2020 in Chronik

Soll der katholische Glaube der von Präsident Trump für den Obersten Gerichtshof nominierten Juristin wie schon 2017 zum Thema gemacht werden? Damals gab es viel negative Kritik.


Kardinal Dolan: Amy Coney Barrett ist beste Kandidatin für Obersten Gerichtshof

7. Oktober 2020 in Chronik

Sie sei eine ‚integre, starke und unabhängige Frau’. Alle die sie kennen, seien von ihrem Charakter beeindruckt, sagte der Erzbischof von New York.


Trump nominiert die praktizierende Katholikin Amy Coney Barrett für den Supreme Court

27. September 2020 in Aktuelles

Die 48-jährige Bundesrichterin und Mutter von sieben Kindern soll Nachfolgerin der verstorbenen Abtreibungsbefürworterin Ruth Bader Ginsburg werden - VIDEO der Nominierung


Mögliche Kandidatin für US-Höchstgericht: ‚Ich nehme meinen Glauben ernst’

26. September 2020 in Chronik

‚Wenn Sie fragen, ob ich meinen Glauben ernst nehme und eine gläubige Katholikin bin, das bin ich’, sagte Amy Coney Barrett bei einer Anhörung durch den Senat 2017.


Linke US-Verfassungsrichterin Ginsburg an Krebs gestorben - Kommt katholische Höchstrichterin?

19. September 2020 in Aktuelles

US-Präsident Trump kann einen 3. Höchstrichter ernennen. Damit könnte jetzt die Stunde der Katholikin Amy Coney Barrett (siehe FOTO) schlagen. Im Senat bekam sie bereits bei einer Abstimmung zum Berufungsgerichtshof eine Mehrheit


Schlägt bald die Stunde von Amy Coney Barrett?

14. Jänner 2019 in Aktuelles

Liberale US-Höchstrichterin Ginsburg (85) könnte vor dem Rücktritt stehen - In der engsten Wahl dürfte dann die 46-jährige Katholikin Amy Coney Barrett stehen, frühere Rechtsprofessorin und Mutter von sieben Kindern


Die Midterm-Wahlen in den USA und die Katholikin Amy Coney Barrett

8. November 2018 in Aktuelles

Nach den Kongress-Wahlen hat Trump die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus verloren, aber seine Macht im viel wichtigeren US-Senat deutlich ausgebaut. Damit steigen Chancen für eine weiter Pro-Life-Höchstrichterin. Dies könnte eine Katholikin werden.


Wird die Katholikin Amy Coney Barrett Trumps neue Höchstrichterin?

5. Juli 2018 in Weltkirche

Donald Trump wird nächste Woche einen neuen Höchstrichter ernennen. In der engeren Wahl befindet sich eine 46-jährige Katholikin, ehemalige Professorin von Notre-Dame und ehemalige Mitarbeiterin von Antonin Scalia


Florida: 81-jähriger Priester nach Überfall gestorben

3. Jänner 2002 in Weltkirche

P. Oliver Barrett starb nun in seiner Heimatstadt Dublin Gerichtsverfahren gegen 33-jährige Täterin in Florida








Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  4. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  5. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  6. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  7. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  8. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  11. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  12. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  13. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Maria - Causa Salutis

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz