![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Küng bereit, nach St. Pölten zu gehen6. Oktober 2004 in Österreich, keine Lesermeinung "Ich sehe das Leben auch als Pilgerweg", erklärte Küng gegenüber dem ORF. Wird am Donnerstag das Rücktrittsgesuch von Weihbischof Fasching angenommen? St. Pölten (www.kath.net) Wenn der Heilige Vater das von mir möchte, sehe ich nicht, wie ich nein sagen könnte! So reagierte der Feldkircher Diözesanbischof Klaus Küng im Interview mit dem ORF auf die mögliche Perspektive eines Wechsels in die Diözese St. Pölten. Ich bin sehr hineingewachsen in unser Land, ich liebe meine teure Heimat und es sind mir auch sehr viele Menschen ans Herz gewachsen. Da wäre eine Veränderung immer auch schmerzhaft. Aber ich sehe das Leben auch als Pilgerweg, erklärte der Bischof gegenüber dem ORF. Es sei aber eine große Aufgabe und wenn der Heilige Vater und die anderen meinen, dass ich das tun soll, dann werde ich es auch mit ganzem Herzen tun, sagte Küng, der derzeit als Apostolischer Visitator in der Diözese St. Pölten tätig ist. Mit einer Neuernennung wird auch beim Amt des Weihbischofs gerechnet: Weihbischof Heinrich Fasching hat bereits im Mai zu seinem 75. Geburtstag seinen Rücktritt angeboten. Das Rücktrittsgesuch könnte am morgigen Donnerstag angenommen werden, wenn der Vatikan den Namen des neuen St. Pöltner Bischofs bekannt gibt. Foto: Homepage Bischof Küng Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKüng
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |