Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  6. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  7. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

‚The Satanic Temple’ eröffnet ‚Abtreibungsklinik’ in Virginia

8. November 2024 in Prolife, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Angebot wendet sich an Frauen, die Interesse haben, ein ‚satanisches Abtreibungsritual’ durchzuführen, bei dem allerdings keine Dämonen angerufen werden.


Richmond (kath.net/LifeNews/jg)
Die Organisation „The Satanic Temple“ (TST) hat eine zweite „Satanische Abtreibungsklinik“ für Patientinnen im US-Bundesstaat Virginia eingerichtet. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um eine wirkliche Klinik, sondern nur um eine Internetseite, über welche Abtreibungspillen vertrieben werden.

Frauen, die sich verpflichten, ein „satanisches Abtreibungsritual“ durchzuführen, zahlen nicht mehr als 90 US-Dollar für die Abtreibungspillen.


TST lehnt die Existenz des Übernatürlichen ab, glaubt also auch nicht an die Existenz von Satan. Sie verwendet aber satanische Bilder und Symbole und gilt für die Steuerbehörde als „religiöse Organisation“.

Im Abtreibungsritual werden daher auch keine Dämonen angerufen. Es geht um den eigenen Körper, Selbstbestimmung und „wissenschaftliches Verständnis der Welt“. Das Ziel des Rituals ist es, das Auftreten von Schuldgefühlen und Scham bei Frauen, die eine Abtreibung durchführen, zu verhindern.

Abtreibungspillen werden von TST-Health an alle versandt, die mindestens 17 Jahre alt sind, in New Mexico oder Virginia wohnen und bis zur 11. Woche schwanger sind. Sie sollten auch Interesse haben, das „Abtreibungsritual“ durchzuführen.

Wer sich anmeldet, bekommt einen Termin für das gesetzlich verpflichtende Videogespräch mit einem Mediziner. Danach werden die Abtreibungspillen „in einer diskreten Verpackung“ verschickt.

Abtreibung ist im Bundesstaat Virginia bis zum Ende des zweiten Trimesters legal.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 ottokar 15. November 2024 
 

Was solls:Abtreibung per se ist teuflisches Werk


0
 
 nazareth 9. November 2024 
 

Krank ist so etwas. Und wenn nicht von Gott dann... Ich wiederhole einen Priester, der sagte...Jesus sagt: "Ich gebe meinen Leib und mein Blut, damit ihr das Leben in Fülle und in Ewigkeit habt." Die abtreibende Frau sagt," Ich töte Dich, damit ich leben kann"


1
 
 lakota 9. November 2024 
 

Was ist das? Dummheit?

Sie glauben nicht an Satan, eröffnen aber satanische Abtreibungskliniken mit satanischen Abtreibungsritualen....
und Satan reibt sich die Hände.


1
 
 girsberg74 8. November 2024 
 

Wer es noch nicht gewusst haben sollte:

Der Teufel ist erfinderisch.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. 'Mörderische Bastarde'
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  5. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  6. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  7. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  8. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  9. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  10. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  14. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  15. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz