![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() BILD: „Merkels Flüchtlingsmädchen Reem“ veröffentlicht Vernichtungsausruf gegen den jüdischen Staat16. November 2023 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Die junge Palästinenserin (23) hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft und teilt auf Instagramm den anti-israelischen und antisemitischen Slogan „from the river to the sea #freepalestine” Berlin (kath.net) Reem Sahwil (23) wurde 2015 nach einem Bürgerdialog mit Angela Merkel, seinerzeit deutsche Bundeskanzlerin, weit bekannt. Das damals 14-jährige staatenlose Mädchen brach vor laufender Kamera in Tränen aus und erzählte von ihrer Angst vor Abschiebung, wie die „Bild“ berichtete. Sie erhielt 2017 unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis und im Februar 2023 die deutsche Staatsbürgerschaft. Die „Bild“ berichtet, dass es sich nun aber zeige, was die Palästinenserin wirklich denke: „Über ihr Instagram-Profil teilte Sahwil eine Zeichnung, auf der die Umrisse Israels sowie der palästinensischen Gebiete zu sehen sind. Darunter steht die Parole: ‘from the river to the sea #freepalestine’.” Dabei handle es sich um einen „ein antisemitischer Vernichtungsausruf gegen den jüdischen Staat. Er bedeutet, dass die Palästinenser das ganze Gebiet zwischen dem Mittelmeer und dem Jordan erhalten sollten. Dies ist nur möglich, wenn Israel zerstört wird.“ Dieser Slogan, der auf vielen Anti-Israel-Demos zu hören sei, ist inzwischen vom Bundesinnenministerium verboten worden, schreibt die "Bild". Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |