![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das Schweigen der Greta Thunberg zur Ermordung von 1400 Juden20. Oktober 2023 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen Die "Klimaaktivistin" Greta Thunberg hat auf Instagram einen umstrittenen Aufruf einer Gruppe verbreitet, die de facto zur Auslöschung des Staates Israel aufruft. Zum Massenmord an den Juden durch Islamisten der Hamas verlor Greta bis jetzt kein Wort Wien (kath.net/rn) Auch auf Twitter teilte Thunberg einen umstrittenen Beitrag von Amnesty International, auf dem Israel aufgefordert wurde, die Versorgung von Gaza sicherzustellen und die Belagerung zu beenden. Fakt ist, dass die Ermordung von 1400 Israelis am 7. Oktober durch Hamas-Islamisten in Israel und die Plünderung von südisraelischen Dörfern durch Gaza-Zivilisten für Greta Thunberg kein Problem war. Denn dazu hat sie weder auf Twitter noch Instagram irgendein Wort verloren. Auch zur Bedrohung und Angriffen von Juden weltweit schweigt die "Klimaaktivistin".
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |