Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  10. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Gewalttätige Demonstranten verhindern Auftritt einer Lebensschützerin an einer US-Universität

13. April 2023 in Prolife, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Lebensschützer der Students for Life of America kritisieren die Universitätsleitung und die Polizei. Diese hätten zu wenig getan, um die Veranstaltung zu sichern.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Gewalttätige Demonstranten haben den Auftritt einer Lebensschützerin an der Virginia Commonwealth University (VCU) in Richmond (US-Bundesstaat Virginia) verhindert und drei Personen verletzt.

Kristan Hawkins, Präsidentin der Lebensschutzorganisation Students for Life of America (SFLA) sollte an der VCU einen Vortrag halten. Doch dazu kam es nicht. Bereits einige Tage vor dem geplanten Auftritt von Hawkins fanden Mitarbeiter von SFLA auf Kanälen der Antifa Ankündigungen, dass die Veranstaltung gestört werden sollte. Mitarbeiter der SFLA sprachen daraufhin mit der Universitätsleitung und der lokalen Polizei. Die Organisation engagierte auch einen privaten Sicherheitsdienst.


Als Hawkins eintraf, blockierten die Demonstranten den Zugang zum Veranstaltungssaal. Sie begannen mit Sprechchören, um Hawkins am Sprechen zu hindern. Bei Angriffen der Demonstranten wurden drei Lebensschützer verletzt. Ein Mitarbeiter von SFLA, der die Vorfälle mit einer Kamera dokumentieren wollte, sei ebenfalls angegriffen worden, gab die Organisation bekannt.

Die Polizei nahm zwei Demonstranten fest, die beide keine Verbindung mit der VCU haben, berichtete ein Lokalsender. Kristan Hawkins veröffentlichte etliche Videos auf Instagram, auf denen zu sehen ist, wie das Sicherheitspersonal Demonstranten von den Lebensschützern trennt.

Die SFLA zeigten sich vom Verhalten der Universitätsleitung und der Polizei enttäuscht. Diese hätten die Demonstranten agieren lassen. Es habe 27 Minuten gedauert, bis die Polizei erschienen sei. Nach ihrem Eintreffen seien die Polizisten nicht gegen die Demonstranten vorgegangen um ihren Vortrag zu ermöglichen, sondern hätten sie und andere Lebensschützer lediglich in einen sicheren Raum gebracht, sagte Hawkins.

Sie möchte ihren Auftritt an der VCU nachholen und hat an die Leitung der Universität appelliert, einen weiteren Termin zu ermöglichen und für die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu sorgen. Das Recht auf Redefreiheit der Lebensschützer, insbesondere an der Universität, stehe auf dem Spiel. Es dürfe nicht sein, dass Lebensschützer aus Angst vor Demonstranten keine Veranstaltungen mehr durchführen könnten, warnte sie.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Uwe Lay 13. April 2023 
 

Das paßt zusammen!

Das paßt zusammen: Wer für sich das Recht auf die Tötung von Kindern im Mutterleibe einfordert, daß der auch das Recht sich nimmt, gewalttätig gegen Andersdenkende vorzugehen. Zudem: Der erste Staatsmann, der die Abtreibung legalisierte, war der Revolutionär Lenin! Auch hier findet sich eine Korrelation von den politischen Feind zu töten und dem Töten der Kinder im Mutterleibe.
Uwe Lay Pro Theol Blogspot


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. US-Regierung verfolgt Angriffe auf Lebensschutzzentren
  2. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden
  5. Zwei Brüder im Abstand von einer Woche zu Priestern geweiht

Abtreibung

  1. 'Mörderische Bastarde'
  2. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  3. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  4. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  5. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung

Meinungsfreiheit

  1. USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur
  2. US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen
  3. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  4. ‚Zensur hat die Nazis nicht aufgehalten, sie hat ihnen geholfen‘
  5. Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025






Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  15. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz