![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Es wird immer irrer: Auch Pizza Hawaii jetzt unter Rassismus-Verdacht4. März 2023 in Chronik, 12 Lesermeinungen Eine linke Gruppe aus der Schweiz möchte, dass die Pizza umbenannt wird. Rom (kath.net) Weil die Pizza Hawaii angeblich kolonialistische Stereotype bedienen würde, soll die beliebte Pizza nun umbenannt werden. Dies berichtet "oe24". Laut einer linken Gruppe aus der Schweiz sei die Pizza mit der Geschichte des Kolonialismus verbunden, da beim Ananasanbau indigene Völker von weißen Siedlern ausgebeutet wurden. Die Gruppe möchte, dass die Pizza daher ab sofort „Pizza Ananas“ oder „Toast Ananas“ heißt. Die Pizza wurde übrigens weder in Hawai noch in Italien sondern in Kanada erfunden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |