![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Christmette mit dem Papst wird erneut vorverlegt30. November 2022 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Vatikan gibt päpstliche Termine in der Weihnachtszeit bekannt - Mette am Heiligen Abend bereits um 19.30 Uhr - Am 25. Dezember erteilt der Papst wie gewohnt zu Mittag den Segen "Urbi et orbi" Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan hat am Mittwoch die Termine für die Papstmessen in der Weihnachtszeit bekanntgegeben. Wie in den vergangenen beiden Corona-Pandemiejahren wird die Christmette mit Papst Franziskus am Heiligen Abend im Petersdom vorverlegt und findet bereits um 19.30 Uhr statt. Am Hochfest der Geburt des Herrn am 25. Dezember verkündet der Papst wie gewohnt um 12 Uhr von der Loggia des Petersdoms aus seine Weihnachtsbotschaft und erteilt danach den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis"). Zu Silvester feiert der Papst um 17 Uhr im Petersdom einen Gottesdienst zum Abschluss des alten Jahres. Am Neujahrstag folgt um 10 Uhr eine Messe zum 56. Weltfriedenstag, der in der katholischen Kirche immer am 1. Jänner begangen wird. Am 6. Jänner begeht der Vatikan mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Petersdom das Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönigstag/Epiphanie). Zwei Tage später, am Fest der Taufe des Herrn, ist die traditionelle Taufe von Kindern durch den Papst in der Sixtinischen Kapelle geplant.
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |