Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  3. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  6. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  7. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  8. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  9. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  10. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  11. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  12. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  13. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  14. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  15. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

Russland weltweit isoliert - Historisches UNO-Votum verurteilt illegale Annexionen

13. Oktober 2022 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nur fünf Länder (Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland) stimmten dagegen - Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau - Deutscher Militärexperte Torsten Heinrich:Russland hat den Krieg bereits verloren


New York (kath.net)

Bei der gestrigen UNO-Vollversammlung hat eine überraschend großer Mehrheit die illegalen  und völkerrechtswidrigen Annexionen Russlands von vier ukrainischen Regionen verurteilt. 143 der 193 Mitgliedsstaaten stimmten am Mittwoch für eine entsprechende Resolution und nur fünf Länder votierten dagegen, 35 enthielten sich. Gegen die Resolution stimmten nur Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland. Damit zeigt sich, dass Russland weltweit relativ isoliert ist. Das Votum hat sogar mehr Zustimmung erhalten als ein Votum März, bei dem der russische Einmarsch in die Ukraine verurteilt wurde. Besonders bemerkenswert: Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau und sogar die die von Saudi-Arabien dominierten Golfstaaten votierten allesamt für die Vorlage.


Die Verluste der Russen im Krieg gegen die Ukraine dürften immen sein. Laut der russischsprachigen Investigativseite "Important Stories" könnten inzwischen mehr als 90.000 russische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine getötet, vermisst oder so schwer verletzt worden sein, dass sie nicht weiter kämpfen können. Dies berichtet N-TV. Die Website beruft sich unter anderem auf einen ehemaligen Offizier der russischen Spezialdienste sowie einen aktiven Offizier des Geheimdienstes FSB.

Für den Militärhistoriker Torsten Heinrich steht inzwischen bereits fest, dass Russland den Krieg bereits verloren hat und weltweit fast keine Verbündete mehr hat. Russland dient für China nur mehr als Rohstofflieferant. In seinem YouTube-Channel betont er in einem Beitrag, dass Russland die Nato gestärkt hat und zwei neue Mitglieder bekommen hat. "Putin hat geschafft, worin ukrainische Präsidenten drei Jahrzehnte gescheitert sind. Er hat eine ukrainische Schickalsgemeinschaft geschaffen, dass jetzt viele russisch-sprachige Ukrainer beginnen, im eigenen Haus ukrainisch zu sprechen, obwohl dies nicht ihre Muttersprache ist. Vor 2014 war Russland noch der große Bruder, heute ist es der Erzfeind."

 

VIDEO-TIPP: Russland hat den Krieg bereits verloren!

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Ukraine

  1. Kiewer Erzbischof bei Osloer Friedensgebet: Ukraine durchlebt Kreuzweg
  2. Papst würdigt neuen Seligen aus der Ukraine und bittet um Fürsprache
  3. Russischer Diktator Putin lässt Sophienkathedrale in Kiew bombardieren!
  4. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  5. Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"
  6. Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"
  7. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  8. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  9. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  10. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  4. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  5. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  6. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  7. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  8. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  9. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  10. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  11. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  12. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  13. Die Kirche bleibt der Welt fremd
  14. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  15. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz