Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  10. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  13. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  14. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  15. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

Russland weltweit isoliert - Historisches UNO-Votum verurteilt illegale Annexionen

13. Oktober 2022 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nur fünf Länder (Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland) stimmten dagegen - Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau - Deutscher Militärexperte Torsten Heinrich:Russland hat den Krieg bereits verloren


New York (kath.net)

Bei der gestrigen UNO-Vollversammlung hat eine überraschend großer Mehrheit die illegalen  und völkerrechtswidrigen Annexionen Russlands von vier ukrainischen Regionen verurteilt. 143 der 193 Mitgliedsstaaten stimmten am Mittwoch für eine entsprechende Resolution und nur fünf Länder votierten dagegen, 35 enthielten sich. Gegen die Resolution stimmten nur Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland. Damit zeigt sich, dass Russland weltweit relativ isoliert ist. Das Votum hat sogar mehr Zustimmung erhalten als ein Votum März, bei dem der russische Einmarsch in die Ukraine verurteilt wurde. Besonders bemerkenswert: Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau und sogar die die von Saudi-Arabien dominierten Golfstaaten votierten allesamt für die Vorlage.


Die Verluste der Russen im Krieg gegen die Ukraine dürften immen sein. Laut der russischsprachigen Investigativseite "Important Stories" könnten inzwischen mehr als 90.000 russische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine getötet, vermisst oder so schwer verletzt worden sein, dass sie nicht weiter kämpfen können. Dies berichtet N-TV. Die Website beruft sich unter anderem auf einen ehemaligen Offizier der russischen Spezialdienste sowie einen aktiven Offizier des Geheimdienstes FSB.

Für den Militärhistoriker Torsten Heinrich steht inzwischen bereits fest, dass Russland den Krieg bereits verloren hat und weltweit fast keine Verbündete mehr hat. Russland dient für China nur mehr als Rohstofflieferant. In seinem YouTube-Channel betont er in einem Beitrag, dass Russland die Nato gestärkt hat und zwei neue Mitglieder bekommen hat. "Putin hat geschafft, worin ukrainische Präsidenten drei Jahrzehnte gescheitert sind. Er hat eine ukrainische Schickalsgemeinschaft geschaffen, dass jetzt viele russisch-sprachige Ukrainer beginnen, im eigenen Haus ukrainisch zu sprechen, obwohl dies nicht ihre Muttersprache ist. Vor 2014 war Russland noch der große Bruder, heute ist es der Erzfeind."

 

VIDEO-TIPP: Russland hat den Krieg bereits verloren!

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Ukraine

  1. Russischer Diktator Putin lässt Sophienkathedrale in Kiew bombardieren!
  2. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  3. Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"
  4. Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"
  5. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  6. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  7. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  8. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!
  9. Was Trump mit der Ukraine wirklich vorhat
  10. 'Auf die russischen Mörder und Angreifer wartet das gerechte Urteil Gottes'






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  14. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  15. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz