Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Russland weltweit isoliert - Historisches UNO-Votum verurteilt illegale Annexionen

13. Oktober 2022 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nur fünf Länder (Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland) stimmten dagegen - Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau - Deutscher Militärexperte Torsten Heinrich:Russland hat den Krieg bereits verloren


New York (kath.net)

Bei der gestrigen UNO-Vollversammlung hat eine überraschend großer Mehrheit die illegalen  und völkerrechtswidrigen Annexionen Russlands von vier ukrainischen Regionen verurteilt. 143 der 193 Mitgliedsstaaten stimmten am Mittwoch für eine entsprechende Resolution und nur fünf Länder votierten dagegen, 35 enthielten sich. Gegen die Resolution stimmten nur Russland, Syrien, Nicaragua, Nordkorea und Weißrussland. Damit zeigt sich, dass Russland weltweit relativ isoliert ist. Das Votum hat sogar mehr Zustimmung erhalten als ein Votum März, bei dem der russische Einmarsch in die Ukraine verurteilt wurde. Besonders bemerkenswert: Von den ehemaligen Sowjetrepubliken stimmte kein einziges Land mit Moskau und sogar die die von Saudi-Arabien dominierten Golfstaaten votierten allesamt für die Vorlage.


Die Verluste der Russen im Krieg gegen die Ukraine dürften immen sein. Laut der russischsprachigen Investigativseite "Important Stories" könnten inzwischen mehr als 90.000 russische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine getötet, vermisst oder so schwer verletzt worden sein, dass sie nicht weiter kämpfen können. Dies berichtet N-TV. Die Website beruft sich unter anderem auf einen ehemaligen Offizier der russischen Spezialdienste sowie einen aktiven Offizier des Geheimdienstes FSB.

Für den Militärhistoriker Torsten Heinrich steht inzwischen bereits fest, dass Russland den Krieg bereits verloren hat und weltweit fast keine Verbündete mehr hat. Russland dient für China nur mehr als Rohstofflieferant. In seinem YouTube-Channel betont er in einem Beitrag, dass Russland die Nato gestärkt hat und zwei neue Mitglieder bekommen hat. "Putin hat geschafft, worin ukrainische Präsidenten drei Jahrzehnte gescheitert sind. Er hat eine ukrainische Schickalsgemeinschaft geschaffen, dass jetzt viele russisch-sprachige Ukrainer beginnen, im eigenen Haus ukrainisch zu sprechen, obwohl dies nicht ihre Muttersprache ist. Vor 2014 war Russland noch der große Bruder, heute ist es der Erzfeind."

 

VIDEO-TIPP: Russland hat den Krieg bereits verloren!

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Ukraine

  1. Russischer Diktator Putin lässt Sophienkathedrale in Kiew bombardieren!
  2. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  3. Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"
  4. Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"
  5. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  6. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  7. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  8. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!
  9. Was Trump mit der Ukraine wirklich vorhat
  10. 'Auf die russischen Mörder und Angreifer wartet das gerechte Urteil Gottes'






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz