![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wahl in Tirol: Sogar ÖVP und FPÖ für das kostenlose Töten ungeborener Kinder!24. September 2022 in Österreich, 15 Lesermeinungen Besonders auffällig ist der Umfaller der ÖVP: Cornelia Hagele von der formal "christlichen" ÖVP meint, dass die Fristenregelung in Österreich überdacht gehöre und kein Straftatbestand mehr sein dürfe Innsbruck (kath.net) Christen in Tirol haben es bei den morgigen Landtagswahl schwer. Diese Woche haben sich bei einer Debatte über Abtreibung laut einem Bericht der "Tiroler Tageszeitung" (TT) alle großen Parteien dafür ausgesprochen, dass es in Tirol in Zukunft kostenfreies Töten ungeborener Kinder geben soll. Neben den Linksparteien (SPÖ, GRÜNE) sind jetzt sogar die ÖVP und die FPÖ umgefallen und unterstützen das Anliegen. Bis jetzt wird das Töten der Kinder im Mutterleib nur von einem einzigen Arzt in Tirol angeboten. Besonders absurd ist, dass Cornelia Hagele von der formal "christlichen" ÖVP jetzt sogar meint, dass die Fristenregelung in Österreich überdacht gehöre. Sie meinte, dass dies kein Straftatbestand mehr sein dürfe, und das nicht mehr zeitgemäß sei. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |