![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Maria, von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus genannt wird8. September 2022 in Spirituelles, 1 Lesermeinung Was für eine wunderbare Neuheit ist doch diese fruchtbare Jungfräulichkeit! Aber noch viel wunderbarer ist die Neuheit der Frucht, die sie zur Welt bringt - Gedanken des Sel. Guerricus von Igny zum Fest Maria Geburt Rom (kath.net) Was für eine wunderbare Neuheit ist doch diese fruchtbare Jungfräulichkeit! Aber noch viel wunderbarer ist die Neuheit der Frucht, die sie zur Welt bringt. […] Du fragst, wie eine Jungfrau den Erlöser zur Welt bringen konnte? So wie die Blüte des Weinstocks ihren Duft verströmt. Lange Zeit vor Marias Geburt hatte der Heilige Geist, der in ihr wohnen sollte, […] in ihrem Namen gesagt: „Wie ein Weinstock trieb ich schöne Ranken, meine Blüten wurden zu prächtiger und reicher Frucht“ (Sir 24,17). […] So wie die Blume nicht beschädigt wird, wenn sie ihren Duft verströmt, so auch Marias Reinheit nicht, als sie den Erlöser zur Welt brachte. […] Und auch du: Wenn du die Vollkommenheit der Keuschheit bewahrst, wird nicht nur „dein Fleisch aufblühen“ (vgl. Ps 27(28),7 Vulg.), sondern eine von Gott ausgehende Heiligkeit, wird dich ganz und gar aufblühen lassen. Dein Blick wird nicht mehr zuchtlos oder fehlgeleitet sein, sondern durch Schamhaftigkeit veredelt […]; deine ganze Person wird mit der Gnade der Reinheit wie mit Blüten geschmückt sein.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |