![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Münsteraner Bischof Genn beurlaubt Dompropst und Offizial Schulte25. Juni 2022 in Aktuelles, 13 Lesermeinungen Weitere Sanktionen hat der Bischof nicht ausgesprochen – Verdacht auf „grenzüberschreitendes, unangemessenes Verhalten“ – Aufgrund der laufenden Verfahren macht das Bistum Münster derzeit keine weiteren Angaben Münster (kath.net/pbm) Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 24. Juni mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres Offizial und Dompropst Kurt Schulte (57) von diesen Ämtern beurlaubt. Damit folgt der Bischof einem Wunsch Schultes, den dieser zuvor geäußert hatte. Weitere Sanktionen hat der Bischof nicht ausgesprochen. Schulte wird aber darauf verzichten, öffentliche Gottesdienste zu feiern, an Rechtsprechungen teilzunehmen oder anderen priesterlichen Tätigkeiten in der Öffentlichkeit nachzugehen. Grund für die Beurlaubung ist die Tatsache, dass es in dieser Woche eine Meldung bei einer Ansprechperson bei Fällen sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster gab. Die Person, die die Meldung gemacht hat, hat einen Vorfall angezeigt, der die Person selbst und den Offizial und Dompropst betrifft. Nach dem bisherigen Kenntnisstand des Bistums geht es bei dem angezeigten Vorwurf um grenzüberschreitendes, unangemessenes Verhalten Schultes. Zudem ist über das in der vergangenen Woche vom Bistum eingerichtete anonyme Meldeportal eine weitere Anzeige gegen Schulte eingegangen. Diese hat der Interventionsbeauftragte des Bistums Münster, Peter Frings, umgehend der Staatsanwaltschaft Münster zugeleitet. Das geschieht mit allen Meldungen, die im Portal erfolgen. Es werden nun zunächst die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abgewartet. Im Anschluss soll unmittelbar eine kirchenrechtliche Voruntersuchung durchgeführt werden. Bis zu deren Abschluss bleibt Kurt Schulte beurlaubt. Als Dompropst steht Kurt Schulte an der Spitze des Münsteraner Domkapitels. Dieses ist vor allem für die Feier der Gottesdienste im St.-Paulus-Dom zuständig. Das Domkapitel wählt zudem den Bischof. Als Offizial leitet Kurt Schulte das Offizialat, das Münsteraner Kirchengericht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Offizialats liegt auf der Durchführung der Verfahren zur Auflösung kirchlich geschlossener Ehen. Kurt Schulte ist seit 2010 Offizial und seit 2013 Dompropst. Kommissarisch leitet das Offizialat nun Vizeoffizial Pfarrer Heinz Erdbürger; die vorübergehende Leitung des Domkapitels liegt bei Domdechant Weihbischof Dr. Christoph Hegge. Aufgrund der laufenden Verfahren macht das Bistum derzeit keine weiteren Angaben. Archivfoto Offizialat Schulte (c) Bistum Münster Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |