Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  3. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  4. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  7. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  8. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  9. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  10. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  11. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  12. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  13. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  14. Evangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
  15. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik

USA: Kein Demokratischer Senator will ‚Frau’ definieren

14. April 2022 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Eine Anfrage des Magazins ‚The Daily Caller’ an alle 50 Demokratischen Senatoren blieb ohne eine einzige Antwort.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)

Ketanji Brown Jackson, Kandidatin von US-Präsident Joe Biden für den Obersten Gerichtshof der USA, hat bei ihrer Anhörung im Senat keine Definition für das Wort „Frau“ geben können. Das konservative Magazin The Daily Caller richtete daraufhin eine Anfrage an alle 50 Senatoren der Demokratischen Partei. Das Magazin wollte wissen, ob einer der Senatoren in der Lage ist, eine Definition für „Frau“ geben. Kein einziger gab eine Antwort.


Die Frage der Republikanischen Senatorin Marsha Blackburn an Brown Jackson hat einen konkreten Hintergrund. Im März hat ein biologischer Mann bei den College Schwimmmeisterschaften den Sieg über 500 Yards der Damen errungen. Die Tatsache, dass Brown Jackson die einfache und fundamentale Frage nach der Definition einer Frau nicht beantworten konnte, zeige die Gefahren der progressiven Erziehung. „Erst letzte Woche hat eine ganze Generation junger Mädchen gesehen, wie unsere mit Steuergeld finanzierten Institutionen einem biologischen Mann erlaubt haben, bei den NCAA Schwimmmeisterschaften anzutreten und eine biologische Frau zu besiegen“, sagte Blackburn wörtlich.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 ottokar 15. April 2022 
 

SalvatoreMio hat die einzig richtige Antwort gegeben:

Eine Frau oder ein Mädchen ist jener Teil der göttlichen Menschenschöpfung, welcher alleine neues Leben hervorbringen kann.
Natürlich könnte man sie ganz einfach auch mit einer chromosomalen Differenzierung (46,XX) beschreiben, aber darum geht es hier doch garnicht.Wie blind sind doch schon so viele Menschen geworden und wohin soll das noch führen?


0
 
 Woodstock 14. April 2022 
 

@Chris2

Das war eine ironische Frage. ;-)


0
 
 SalvatoreMio 14. April 2022 
 

Was eine Frau ist?

Ganz einfach: lt. Bibel wird die erste dieser "Sorte" "Eva" genannt - die Lebendige. Also: sieht man Menschen, so sieht man Leben. Keines dieser Leben würde leben, gäbe es die Frauen nicht. - Alles klar, Ihr Senatoren?


1
 
 elmar69 14. April 2022 
 

Ist nicht ganz einfach

So einfach ist das mit der Definition nicht, obwohl eigentlich jeder weiß, was eine Frau ist. Zusätzlich kompliziert wird die Sache dadurch, dass Mädchen von Frauen unterschieden werden, sonst könnte man ja das genetische Geschlecht als Definition heranziehen.

Passende Definitionsvorschläge?


0
 
 Chris2 14. April 2022 
 

@Woodstock

Vielleicht deswegen, damit Frauen in vielen Sportarten körperlich überhaupt eine Chance haben? Und genau das wird durch ("biologische") Männer im Frauensport ausgehebelt. Da ist dann jemand, der vorher auf Platz 4xx gelandet ist, plötzlich die Nummer 1. Und selbst die besten Frauen haben das Nachsehen...
Gender ist die Rache der Natur am Feminismus (wobei Gender-Ideologie und Natur kaum etwas miteinander zu tun haben)


0
 
 Chris2 14. April 2022 
 

Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau.

Egal, ob sie liebende Mutter ist oder ob sie einen 30-Tonner wieder zum Laufen bekommt.
Und ja, wir sollten liebend mit allen umgehen, die Probleme mit ihrer Identität haben, vielleicht auch als Folge von Missbrauch oder anderer traumatischer Erlebnisse.
Aber nein, wir dürfen die Natur nicht von aggressiven Ideologien zerstören lassen oder gar schon Kinder ganz gezielt "verstören", wie es jemand von den Gender-Vordenkern empfohlen hatte...


1
 
 Woodstock 14. April 2022 
 

Warum gibt es

überhaupt noch Geschlechtertrennung beim Sport?


0
 
 girsberg74 14. April 2022 
 

Konsequenz:

Bei den Abgeordneten der Demokratischen Partei ist Jeder Jedem/Jeder Jedes!


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  2. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  3. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  4. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  5. Kalifornien verpflichtet öffentliche Schulen, LGBT-Hotline auf Schülerausweise zu drucken
  6. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien
  7. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen

gender mainstreaming

  1. US-Studie zeigt: Transgender wird unter jungen Leuten unmodern!
  2. Katholische US-Bischöfe stellen sich gegen Transhype: Nur biologische Frauen in Schulsportteams!
  3. Britisches Parlament lehnt Verbot von Konversionstherapien ab
  4. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  5. Für die US-Diözese Cleveland gilt nur das biologische Geschlecht
  6. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  7. Alaska: Bildungsausschuss schließt ‚Trans-Jungen’ von Mädchenbewerben aus






Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  8. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  9. Nicht reden, sondern machen!
  10. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  11. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  12. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  13. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  14. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger
  15. Christliche Eltern klagen Schweden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz