Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Gouverneurin von New York meint: Wer sich nicht impfen lässt, tut nicht, was Gott will

6. Oktober 2021 in Chronik, 73 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nächstenliebe zeige sich auch darin, andere zur Impfung zu bewegen, sagte Kath Hochul, die neue Gouverneurin von New York bei einem Gottesdienst.


New York City (kath.net/LifeSiteNews/jg) Kathy Hochul, die neue Gouvernerin des US-Bundesstaates New York, brachte eine religiöse Note in ihren Aufruf zur Impfung gegen Covid-19 bei einem Gottesdienst im Christian Culture Center in Brooklyn am 26. September.

„Ich brauche Euch als meine Apostel“, sagte sie wörtlich vor den versammelten Gläubigen. Sie habe während der Pandemie viel zu Gott gebetet, sagte sie. Gott habe ihre Gebete erhört. Er habe „die klügsten Männer und Frauen geschaffen, die Wissenschaftler, die Ärzte, die Forscher“, welche die Impfung entwickelt hätten. Die Impfung sei etwas „von Gott für uns“, sagte sie wörtlich. „Wir müssen sagen: ‚Danke Gott.’“


Diejenigen, die bereits geimpft seien, seien die Klugen, die anderen „hören nicht auf Gott und auf das was Gott will“, sagte sie weiter. „Ihr wisst das. Ihr wisst, wer sie sind“, fuhr sie wörtlich fort.

Deshalb rufe sie die Gläubigen auf, zu Aposteln zu werden. „Jesus hat uns gelehrt, einander zu lieben“. Nächstenliebe zeige sich auch darin, andere zur Impfung zu bewegen. Sie sollten sagen: „Bitte lass Dich impfen, weil ich Dich liebe. Ich möchte, dass Du lebst.“

Kathy Hochul ist seit August 2021 Gouverneurin von New York. Die 63jährige gehört der Demokratischen Partei an. Sie übernahm das Amt von Andrew Cuomo, der wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs zurücktreten musste.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein
  8. Bundesstaat Texas verklagt Pfizer wegen falscher Angaben über Covid-Impfung
  9. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  10. Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhin






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz