Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

"In drei Wochen ist sie tot!"

23. Juni 2021 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ihre Mutter hatte für Deborah bereits den Sarg bestellt, doch dann folgte ein Gebetssturm der Eltern und die Hölle erzitterte - Ein unfassbares Zeugnis der Sängerin Deborah Rosenkranz - Von Philipp Knapp / Cafe zu den 7 Posaunen


Wien (kath.net)
Deborah ist das passiert, was für eine Frau als das Schlimmste schlechthin gilt!  Und nicht nur das. Wohl behütet wächst sie in mitten gläubiger Eltern auf, die die Liebe und den Glauben lebendig vorleben… doch selbst das, kann die kommende Katastrophe nicht aufhalten. Durch eine zutiefst kränkende Aussage wird ihr Herz mit 17 Jahren schrecklich verwundet.  Auf dieser Lüge basierend trifft sie die Entscheidung, so wenig wie möglich zu essen und eine schwere Essstörung ist die Folge. Von nun an isst sie nur mehr einen halben Apfel pro Tag.

Sie erzählt, welche lebensfeindliche Gedankenwelt und Denklogik sich hierbei Schritt für Schritt breit macht, wie die Eltern und das Umfeld Zugriff und Zugang verlieren. Dieses Verhalten trägt katastrophale Früchte, die am Ende bewirken, dass sie nur mehr drei bis vier Wochen zu leben hat… und die Mutter in purster Verzweiflung schon den Sarg bestellen will!  Der Vater sieht das anders. In einer nächtlichen Unterhaltung widerspricht er der Verzweiflung der Mutter.


Was er darauf lautstark proklamiert, lässt die Hölle erzittern und den Himmel jubeln… und es ist so eindrucksvoll, dass es mein Herz erschüttert, berührt und schockiert. Hier bin ich den Tränen extrem nahe…  Die Mutter lässt sich durch die Entschiedenheit des Vaters mitreissen, lautstark beten sie mitten in der Nacht und die an der Tür lauschende Tochter bricht zusammen, wie die Mauern von Jericho! 

Deborah erzählt weiter, wie die Durchbrüche kommen und wie sie ihren Glauben lebt, wie ihr Herz besonders für Menschen schlägt, die aufgrund unterschiedlicher Katastrophen Selbstmordgedanken hegen.  Hier erzählt sie von sensationellen Begegnungen, wie Gott durch sie gewirkt hat.  Immer wieder ist mein Herz durch Deborahs Geschichte, ihr Zeugnis und das Wirken Gottes elektrisiert, beeindruckt, wach gerüttelt und ermutigt.

„ Denen, die Gott lieben, gereicht alles zum Guten!“

Deborah Rosenkranz gibt nicht nur Einblicke in  dunkle Episoden ihres Lebens, sondern zeigt, wie sie die Siege, die sie mit Gott eingefahren hat, geschickt und mit viel authentischem Charme nützt, um andere Menschen Teil haben zu lassen, sie zu erbauen, sie aufzurichten und Hoffnung zu geben, die auf Christus gründet.  Man spürt, dass Gott die Liebe ihres Lebens ist und ihre vielen Talente als Sängerin, Songwriterin, als christliche Influencerin und Buchautorin ein einziges Ziel haben:
Gott zu verherrlichen und diesen Schatz mit soviel Menschen wie möglich zu teilen, auf dass sie das Leben haben, aufstehen und in neuer Würde und Identität zu gehen beginnen!

In jeder Wunde steckt ein Wunder…

Website von DEBORAH: www.einwunderfuerjedentag.de

Sehen Sie JETZT die Sendung "Cafe zu den 7 Posaunen"  mit Deborah Rosenkranz exklusiv auf Rumble:

 

 

 

 

Philipp Knapp ist Leiter der kath.net-Videoserie "Cafe zu den 7 Posaunen"

Foto: (c) Deborah Rosenkranz


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz