SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Liturgie für einen „Segen für Alle“?
- Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
- „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
- Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger
- „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“
- US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen
| 
10.000 Dollar Schadenersatz für abgesetzten Studentenvertreter5. Juni 2021 in Chronik, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Florida State University einigte sich mit den Anwälten des Studenten auf einen außergerichtlichen Vergleich.
Tallahassee (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Die Florida State University (FSU) hat mit ihrem ehemaligen Studenten Jack Denton einen außergerichtlichen Vergleich abgeschlossen, nachdem dieser seine Position als Vorsitzender der Studentenvertretung verloren hatte. Denton hatte in einer privaten Chatgruppe katholischer Studenten die Unterstützung linker Organisationen wie Black Lives Matter, Reclaim the Block und der American Civil Liberties Union (ACLU) abgelehnt. Die Studentenvertretung setzte Denton daraufhin im Juni 2020 ab. 
Eine Studienkollegin, die wie er Mitglied des katholischen Studentenverbandes war, habe an die Chatgruppe die Bitte gerichtet, die genannten Organisationen zu unterstützen, erklärte Denton. Er habe sie darauf hingewiesen, dass diese Gruppen Anliegen unterstützen, die im Gegensatz zum katholischen Glauben stehen, sagte er gegenüber LifeSiteNews. Ohne sein Wissen und ohne seine Zustimmung habe die Studienkollegin Bildschirmfotos von seiner Antwort gemacht und diese der Studentenvertretung zugespielt. Er sei als Präsident abgesetzt worden, weil er in einer privaten Gruppe zur katholischen Lehre gestanden habe, stellte Denton fest.
Im August 2020 reichten Denton und seine Anwälte von der Alliance Defending Freedom (ADF) Klage gegen die FSU ein. Das Gericht stellte fest, dass Dentons Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt worden sei. Eine Wiedereinsetzung als Vorsitzender der Studentenvertretung würde aber zu „Tumult und Chaos“ führen, urteilte das Gericht. Nach dem Urteil stieg Dentons Anwalt in Verhandlungen mit der Universitätsverwaltung ein. Die FSU erklärte sich bereit, Denton, der sein Studium an der FSU mittlerweile abgeschlossen hat, 10.000 US-Dollar als Schadenersatz zu zahlen und ihm das Entgelt zu ersetzen, welches er durch seine Absetzung seit Juni 2020 nicht erhalten hat.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | girsberg74 6. Juni 2021 | | | Ist der Ruf erst ruiniert, lebt‘s sich völlig "frei"! [@Totus Tuus - „Ich begrüsse dieses Urteil “]
Ich gratuliere Ihnen, dass Sie ein paar falsche (Partei-)Freunde losgeworden sind. Man wird Sie deswegen nicht mögen, doch sich vor Ihnen in Acht nehmen – auch weiterhin.
Bleiben Sie in der Sache klar; vielleicht dass Sie die Argumentation über das Geld, über die Rente, führen. Da kann keiner die Nase rümpfen und es wird Ihnen niemand widersprechen, höchstens ausweichen.
Zum Letzteren: Manfred Spieker hat gerade jetzt in der Juniausgabe des FELS einen ausgezeichneten Artikel für eine solche Argumentationslinie gegeben. |  0
| | | Chris2 6. Juni 2021 | | | Schade, dass er nicht vor Gericht Recht bekam, denn die Schadenersatzhöhen in den USA liegen sehr schnell im Millionenbereich. Ich darf an die Hetzjagd gegen den Jugendlichen mit MAGA-Kappe (Make America great again, ein Trump-Slogan) erinnern, der von US-Medien geradezu zum Inbegriff des hässlichen Weißen hochstilisiert wurde und sogar von seiner katholischen (sic!) Schule flog, weil er einen trommelnden alten Indianer rassistisch beleidigt haben sollte. Bis nach ein paar Tagen ein ungeschnittenes Video der Szene auftauchte, das das genaue Gegenteil bewies. Der Bub hatte sich sogar vorbildlich verhalten, weil er die rassistischen Beleidigungen des "edlen Wilden" einfach nur weglächelte. Der Jugendliche bekam schließlich vor Gericht millionenschwere Schadenersatzleistungen durch die beteiligten Medien zugesprochen. |  0
| | | Totus Tuus 5. Juni 2021 | | | Ich begrüsse dieses Urteil Mir wurde ebenfalls ein Strafverfahren angedroht, weil ich in einem Leserbrief in einer Parteizeitung geschrieben habe: Gemäss Bibel, auf welche sich berufen, ist die GELEBTE Homosexualität eine Perversion. Zitat Ende. Ein Gemeinderat (rechte Partei sogar) sagte mir, dass dies eine Diskriminierung sei. Ich sagte ihm, die Bibel bezeichnet das als Widernatürlich. Wäre es natürlich, würde daraus ja auch Leben entstehen. Aber heute wird man gleich angezeigt oder abgesetzt wenn man zu Jesus und der Wahrheit steht. Aber wir müssen kämpfen und auch Opfer bringen, denn beim Gericht wird uns Jesus fragen, ob wir uns zu ihm bekannt haben oder nicht... |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Professor Robert George ruft ‚Monat der Treue’ für alle Amerikaner ins Leben
- US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen
- Verpflichtende Spende an linke Organisation: US-Student klagt Professorin
- Abtreibungsverbote: Planned Parenthood muss in den USA Personal abbauen
- Franklin Graham warnt christliche Medien vor kommendem Sturm
- USA: Junge Frauen lassen sich aus Protest gegen Abtreibungsverbote sterilisieren
- US-Bundesstaat Nebraska schränkt Abtreibung ein
Meinungsfreiheit- USA: Straßenprediger bekämpft Verfügung, die ihm Kritik an lesbischer ‚Hochzeit’ verbietet
- Gewalttätige Demonstranten verhindern Auftritt einer Lebensschützerin an einer US-Universität
- Anglikanischer Schulseelsorger verliert Stelle nach Kritik an LGBT-Ideologie
- Gegen ‚Desinformation’: US-Außenministerium kooperiert mit linker Organisation
- Malta: Prozess gegen ehemaligen Homosexuellen könnte ‚juristischen Dominoeffekt’ auslösen
- Elon Musk veröffentlicht ‚Twitter-Akten’
- Flugbegleiterin erhält 5 Millionen Dollar Entschädigung nach Kündigung wegen Haltung zur Abtreibung
| 






Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
- Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
- Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
- Under pressure – Kirche unter Druck
- „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
- Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
- Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!
|