![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Künftiger US-Gesundheitsminister spürt geistlichen Rückenwind zur kompletten Freigabe der Abtreibung26. Februar 2021 in Prolife, 8 Lesermeinungen Xavier Becerra verwies in seiner Anhörung vor dem US-Senat zum Thema Abtreibung auf seine Mutter, die zuvor für ihn den Rosenkranz gebetet habe. Washington D.C. (kath.net/LifeNews/mk) Xavier Becerra, den US-Präsident Joe Biden für das Amt des Gesundheits- und Sozialministers nominiert hat, musste sich diese Woche der vorgeschriebenen Anhörung im Senat stellen Dabei fühlten ihm republikanische Senatoren auf den Zahn, was seine Einstellung und seine Vorhaben betreffend Abtreibung belangt. Konkret fragte ihn ein Senator, ob er eine einzige Beschränkung der Abtreibung nennen könnte, die er mittragen würde. Becerra jedoch wich den wiederholten Nachfragen aus und verwies nur darauf, dass er das Gesetz befolgen werde. Schließlich führte er sogar ins Treffen, dass seine Mutter ihn vor der Anhörung gesegnet und am Abend zuvor für ihn den Rosenkranz gebetet habe. Becerra hat aus seiner lebensfeindlichen Haltung in Sachen Abtreibung in der Vergangenheit keinen Hehl gemacht: als die Trump-Regierung einer religiösen Ordensfrauen-Gemeinschaft gegen eine von Präsident Obama verfügte Verpflichtung zur Ausgabe von Verhütungsmitteln zur Hilfe kam, klagte Becerra in seiner Rolle als Generalstaatsanwalt von Kalifornien kurzerhand die Regierung.
Gedanken zum Sonntags-Evangelium von P. Klaus Einsle LC - ER bereitet seine Apostel auf das Kreuz vor, aber vorher zeigt er ihnen das Ziel
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |