![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hier wird sogenannte eucharistische Gastfreundschaft praktiziert24. Februar 2020 in Schweiz, 11 Lesermeinungen Sprecherin des Bischofsvikariats Genf zur Messfeier in der reformierten Kathedrale Genf: Man werde all jene willkommen heißen, die sich zum Empfang des Leibes Christi melden. Genf (kath.net) In der reformierten Kathedrale in Genf soll am 29. Februar eine katholische Messe gefeiert werden, ein historischer Moment angesichts der Tatsache, dass in der früher katholischen Kathedrale seit fast 500 Jahren keine katholische Messe mehr gefeiert worden war. Die Sprecherin des Bischofsvikariats Genf, Silvana Bassetti, relativierte nun zwar frühere Presseberichte, wonach reformierte Christen ausdrücklich zum Kommunionempfang eingeladen würden. Doch bestätigte sie, dass eucharistische Gastfreundschaft praktiziert werden wird. Man werde all jene willkommen heißen, die sich zum Empfang des Leibes Christi melden. Das berichtete kath.ch. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEucharistie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |